Chronik 1997
Der Posaunenchor überrascht die Kirchengemeinde im Gründungsjahr 1997 mit einem besonderen Auftritt zum Sommerfest der Markuskirche. Zwei Solo-Instrumentalisten sorgen hoch oben vom Dachreiter des Gemeindesaals für eine Klangkrone, während der große Chor unten vor dem Gebäude musiziert.
Im Juli folgen die Bläserinnen und Bläser einer Einladung in die Propstei Goslar: In Klein-Döhren wird ein Gottesdienst musikalisch gestaltet und anschließend auf dem Gemeindefest musiziert.
Im Oktober gibt der Posaunenchor der St.-Markus-Kirchengemeinde seine erste Abendmusik. Nach einem Probenwochenende in Liebenburg gut vorbereitet, lädt der Chor unter dem Leitwort "Gottes Wort lieben" zu einem Konzert nach Braunschweig in die Südstadt. Landesposaunenwart Siegfried Markowis überbringt Grüße des Verbandes und verleiht Bläserzeichen-Nadeln an die Aktiven.
Die Bürgergemeinschaft der Südstadt engagiert den Bläserchor erstmals für den Weihnachtsmarkt.
