Säulen und Dach
Unauffällig tragen vier gut fundamentierte Säulen das Dach. Man denkt an die vier Säulen der Erde und des Himmels, an die vier Jahreszeiten, an die vier Himmelsrichtungen, an die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft, an die vier Evangelisten Markus, Matthäus, Lukas und Johannes.

An die Säulen schließt sich das aus Stahlrohren bestehende Raumtragwerk an, das an den ineinander laufenden Stellen oft den Eindruck von Sterngebilden hinterlässt. Man fühlt sich ohnehin an ein großes Zeltdach erinnert.
Könnte man wie ein Vogel über die Kirche fliegen, würde man die zwei um 45° gegeneinander gedrehten Kreuze (Kreuzfirst und Kreuzkehle) noch sehen. Beinahe wie ein großer Holzstern wirkt die Holzdecke.
Weiter: Details
St.-Markus-Kirche

Jens Ackermann