Suche

Festgottesdienst

Ehre • Kyrie • Ehre • Gruß

Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow

Zum Herunterladen: 06 Ehre-Kyrie...

Gebet

Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow

„Locus iste a Deo factus est"

(„Locus iste a Deo factus est" - deutsch: Dieser Ort ist von Gott geschaffen. Der Text ist das Graduale zum Kirchweihfest.)
Motette für vierstimmigen gemischten Chor a cappella von Anton Bruckner (1824 - 1896), WAB 23
Kirchenchor Collegium Cantorum St. Markus, Leitung: Jürgen Siebert

Begrüßung

Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Susanne Gaumert

Gemeindelied „Da berühren sich Himmel und Erde", 1-3

Bastian Domin (Orgel)

„Alta Trinita Beata"

Italienischer Hymnus aus dem 15. Jahrhundert. Komponist und Texter unbekannt
Kirchenchor Collegium Cantorum St. Markus, Leitung: Jürgen Siebert

Lesung

1. Korinther 3
Vikarin Petra Wesemann

Lied EG 321 „Nun danket alle Gott", 1-3

Vorspiel aus dem 18. Jahrhundert. Komponist unbekannt
Posaunenchor St. Markus, Leitung: Jens Ackermann
Bastian Domin (Orgel)

Festpredigt

Landesbischof Christian Krause

„Spirit Of Brass" für Blechbläser, op. 49

Enrique Crespo (*1949)
Posaunenchor St. Markus, Leitung: Jens Ackermann

Glaubensbekenntnis

Vikarin Petra Wesemann

Lied EG 165 „Gott ist gegenwärtig", 1, 4-6 + 8

Posaunenchor St. Markus, Leitung: Jens Ackermann
Bastian Domin (Orgel)

Fürbittengebet • Vaterunser

Dekan Heinrich Denecke und Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow

Komm, Gott, Schöpfer, Heiliger Geist (BWV 631a)

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Bastian Domin (Orgel)

Entlassung und Segen

Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow

Doppelchörige Intrade in F

für zwei Bläserchöre
Ulrich Baudach (1912-1994)
Posaunenchor St. Markus, Leitung: Jens Ackermann