Suche

St. Markus wurde vor 20 Jahren eingeweiht

Als die St.-Markus-Kirche geplant wurde, wurden diese Wünsche formuliert:
„Alles möge von der Mitte her auf die Mitte hin geordnet sein."

Die damit verbundenen Vorstellungen der Gemeinde sind in Zusammenarbeit mit dem damaligen Stadtkirchenbaurat Norbert Koch in den Jahren 1998 bis 1999 baulich umgesetzt worden. Und am 12. Juni 1999 kam es dann zur festlichen Einweihung. Im Anschluss fand ein festlicher Gottesdienst statt.


Tonaufnahmen

Um Ihnen einen kleinen Eindruck von der Einweihungsfeier zu vermitteln und Neugier auf die vollständigen Tonaufnahmen zu machen, können Sie sich einen kurzen Zusammenschnitt aus den Feierlichkeiten anhören. Nils-Patrick Wiedmann hat einen Audio-Clip aus einigen Passagen der Veranstaltungen zusammengesetzt. Vielen Dank für diese Bearbeitung!


Einweihung

Die neue St.-Markus-Kirche war fertig, hell, schön, dem Lebendigen geweiht und Geborgenheit vermittelnd, kein Mehrzweckraum, sondern eine moderne Kirche. Es konnte im wahrsten Sinn zum Miteinander kommen – von Angesicht zu Angesicht.

Seitdem ist die Kirche ein Ort der Begegnung miteinander und mit Gott. Die Gemeinde denkt an unzählige Gottesdienste, an all die Taufen, Trauungen, Konfirmationen und Bestattungen, Unabhängig von der Anzahl hat sich in der Benutzung der Kirche gezeigt, dass nicht am Bedarf vorbei geplant wurde.

Da die Kirche nicht nur zu den Gottesdiensten offen ist, sondern jeden Tag zwischen 8.00 Uhr und 18.00 Uhr, hat sie in den zurückliegenden 20 Jahren mancherlei Besuch gehabt. Da waren Menschen, die sich für die Architektur dieser außergewöhnlichen Kirche interessierten. Da waren Menschen, die einfach mal für einen Moment Ruhe haben wollten. Da waren Menschen, die den Raum als Ort der Begegnung mit dem Heiligen erlebten.

Immer wieder war zu hören, wenn man zufällig auf diese Kirche zu sprechen kam, dass sich die Menschen in ihr wohlfühlen. Bis auf wenige Ausnahmen finden es alle wunderbar, dass man um die Mitte versammelt einander sieht und wahrnimmt.