Suche

Nachrichten

Neues aus Gemeindeleben, Pfarrverband, Kirche und Diakonie

01.11.2022

Monatsspruch November 2022

Weh denen, die Böses gut und Gutes böse nennen

Weh denen, die Böses gut und Gutes böse nennen, die aus Finsternis Licht und aus Licht Finsternis machen, die aus sauer süß und aus süß sauer machen! (Jesaja 5,20) Gott spricht uns Gutes zu Es ist 

Monatsspruch
21.10.2022

Predigttext mit Erzählfiguren dargestellt

Am Sonntag wird es um die Heilung eines Gelähmten (Markus 2, 1 - 12) gehen

Im Abendgottesdienst am Sonntag, 23. Oktober 2022, wird über die Bibelstelle gepredigt, in der es um die Heilung eines Gelähmten und die Vollmacht zur Sündenvergebung geht. Annegret Kopkow hat die 

Biblische Erzählfiguren
19.10.2022

Musikalische Abendgottesdienste

23. Oktober und 31. Oktober in der Südstadt

Die Gottesdienste am Sonntag, 23. Oktober, und am Reformationstag, 31. Oktober, beginnen jeweils um 18 Uhr und finden in der St.-Markus-Kirche statt. Sie werden durch musikalische Beiträge geprägt 

10.10.2022

Frauentag am 12. November 2022 in Hermannsburg

„Du salbst mein Haupt mit Öl - zärtlich berührt"

Das Evangelisch-lutherische Missionswerk (ELM) in Hermannsburg (Landkreis Celle) lädt am Sonnabend, 12. November, zum ELM-Frauentag ein. Dort wollen die Teilnehmerinnen unterschiedlichen Formen von 

Zärtlich berührt
05.10.2022

Mitarbeiter für den Kindergottesdienst gesucht

Gesucht werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Kindergottesdienst Das Kindergottesdienst-Team, dessen Mitarbeiterinnen schon seit vielen Jahren diese wichtige Aufgabe übernommen haben, wird 

Kindergottesdienst in St. Markus
01.10.2022

Monatsspruch Oktober 2022

Groß und wunderbar sind deine Taten, Herr und Gott, du Herrscher über die ganze Schöpfung.

Groß und wunderbar sind deine Taten, Herr und Gott, du Herrscher über die ganze Schöpfung. Gerecht und zuverlässig sind deine Wege, du König der Völker. (Offenbarung 15,3)   Gott kommt zu 

Monatsspruch
01.10.2022

Dankbar sein trotz der aktuellen „Polykrise“

EKD-Beauftragte: Verantwortung gegenüber unserer Mitschöpfung wahrnehmen

(EKD) Die Landesbischöfin der evangelischen Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, hat anlässlich des Erntedankfests (2. Oktober) die Menschen dazu ermuntert, trotz der aktuellen „Polykrise“ dankbar 

Erntegaben zum Erntedankgottesdienst
26.09.2022

Klausur in Hermannsburg

Kirchenvorstände aus Mascherode und St. Markus tagten in der Südheide

26.09.2023 Über ein Wochenende reisten die Kirchenvorstände der Gemeinden Mascherode und St. Markus des Braunschweiger Südens zu einer Arbeitstagung in das Ludwig-Harms-Haus im Heideort 

Teilnehmerrunde der Kirchenvorstandsklausur mit Referentin Indra Grasekamp und Referent Kurt Herrera
25.09.2022

Patenkind der St.-Markus-Gemeinde

14-jähriges Mädchen berichtet über sein Leben in Schul- und Wohnprojekt in Sri Lanka

23.09.2022 Die Markus-Gemeinde unterstützt über die Kindernothilfe - eines der größten christlichen Kinderhilfswerke Europas - zwei Kinder aus Sri Lanka. Das ältere Mädchen heißt 

Patenkind Rasangika 2022 mit Urkunde und Geschenken
24.09.2022

Gott segne dich

Gott schenke dir warme Füße oder ein helles Köpfchen, das dich erinnert, warme Socken anzuziehen.

Gott segne dich
23.09.2022

Andacht zum Volks- und Schützenfest der Südstadt

Ort der Veranstaltung ist das Rondell im Lönspark

Anlässlich des Volks- und  Schützenfestes der Südstadt wird auch in diesem Jahr ein Gottesdienst stattfinden. Der Posaunenchor der St.-Markus-Gemeinde wird zu der Veranstaltung unter freiem 

Hermann-Löns-Park
06.09.2022

Sonntag, 18. September

Konzert des EAB im Abendgottesdienst

Das Erste Allgemeine Blasorchester Braunschweig besteht aus 25 Mitgliedern im Alter von 14 bis 80 Jahren, die Trompete, Tenorhorn, Saxophon, Flöte Klarinette, Posaune, Waldhorn, Tuba oder Schlagzeug 

Artikel 145 bis 156 von 1415

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>