Suche

Nachrichten

Neues aus Gemeindeleben, Pfarrverband, Kirche und Diakonie

26.02.2015

Einzelreisende sollten sich rasch anmelden

Deutscher Evangelischer Kirchentag in Stuttgart im Juni

Stuttgart bereitet sich intensiv auf den 35. Deutschen Evangelischen Kirchentag vor. Er wird dort vom 3. bis 7. Juni unter dem Motto „...damit wir klug werden" (nach Psalm 90) stattfinden. Die 

26.02.2015

Es geht weiter mit Jakob

Kindergottesdienst in St. Markus

Die Kindergottesdienste am 26.02. und 05.03.2015 werden sich mit Jakob beschäftigen. Es geht einerseits um Jakobs schlechtes Gewissen, aber auch um die Geschichte, in der Jakob von der Himmelsleiter 

20.02.2015

Rekord-Reformator

Neuauflage der vergriffenen Playmobil-Lutherfigur

Der kleine Reformator unterscheidet sich nicht wesentlich von anderen Playmobilfiguren, aber der Absatz der Figur Martin Luther bricht alle Rekorde. Die gesamte Auflage von 34.000 Stück war binnen 

18.02.2015

Lachen und Christentum, passt das zusammen?

Sandra Eisenbrandt macht sich Gedanken über Humor und Kirche

Gibt es etwas schöneres, als zwei Stunden im Kino zu sitzen und ohne Unterbrechung zu lachen? Kürzlich war ich im Theater, in einer Komödie. Der Mann neben mir besuchte sie schon zum dritten Mal. "Es 

15.02.2015

Ensemble ClaRo wird im Abendgottesdienst konzertieren

Werke von Klassik bis Rock stehen auf dem Programm

Am Sonntag, 15. Februar, wird zum zweiten Mal das Ensemble ClaRo im Gottesdienst der St.-Markus-Gemeinde musizieren. ClaRo – von Classic bis Rock – spricht für sich: Das Ensemble mit der 

13.02.2015

Martin Luther als Playmobil-Figur

Der Reformator feiert als Spielfigur Einzug in Kinderzimmer. Die Macher sehen darin einen wichtigen Beitrag zur Luther-Dekade.

In der Rechten den Federkiel, in der Linken die aufgeschlagene Bibel – Martin Luther soll jetzt auch in deutschen Kinderzimmern Einzug halten. Rechtzeitig zum Luther-Jubiläum in zwei Jahren hat ein 

13.02.2015

Von Brunswiek nach Mykene

Frauengesprächskreis ließ sich durch Stadtgeschichte führen

Anfang des Jahres war es soweit. Der Frauengesprächskreis von St. Markus unternahm eine „Reise" von Braunschweig nach Mykene. Für Nichtbeteiligte sicherlich eine rätselhafte Angelegenheit, die einer 

13.02.2015

Online-Kurs zum christlichen Glauben

Angebot regionaler Familienbildungsstätten beginnt Mitte Februar

Ein Online-Kursus "Den christliche Glauben entdecken" startet am 13. Februar und dauert zehn Wochen. Die Teilnehmer erhalten Studienbriefe zu Themen des christlichen Glaubens. Dem Austausch der 

07.02.2015

Sind Sie dabei?

Information zum Kircheneintritt

Manche finden erst als Erwachsene Zugang zur Kirche. Andere sind zwar getauft, aber ausgetreten, möchten aber den Austritt rückgängig machen. Wieder andere gehören einer anderen Konfession an und 

07.02.2015

Festlicher Gottesdienst am 7. Februar in Wolfenbüttel

Einladung: Pfarrer Jens Paret und Vikarin Anne-Lisa Hein werden in Leitungsämter des Posaunwerks eingeführt

Am Sonnabend, 7. Februar, wird zu einem Gottesdienst eingeladen, in dessen Verlauf die Ende letzten Jahres gewählten Obleute des Posaunenwerks der Ev.-luth. Landeskirche Braunschweig in ihr Amt 

02.02.2015

Darf Satire wirklich alles?

Ein Kommentar von Harald Bartling, Pfarrer in Mascherode

„Was darf die Satire? Alles." So schrieb Kurt Tucholsky 1919. Ein Satz, der im Zusammenhang mit dem Tod von zwölf Redakteuren des Satire-Magazins „Charlie Hebdo" viel zitiert wurde. Ich finde es an 

01.02.2015

Monatsspruch Februar 2015

Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. (Römer 1,16)

Dieser Text ist die berühmte Stelle, aus der Martin Luther seine entscheidende Lehre entwickelt hat, den Artikel von der Rechtfertigung des Menschen durch Gott. Wir betreten somit das Allerheiligste 

Artikel 769 bis 780 von 1415

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>