Nachrichten
Neues aus Gemeindeleben, Pfarrverband, Kirche und Diakonie
Auch auf dieser Homepage: 365 mal Bild und Bibel
Neues mediales Angebot der Deutschen Bibelgesellschaft zur Lutherdekade
Das Themenjahr 2015 "Bild und Bibel" der Lutherdekade begleitet die Deutsche Bibelgesellschaft ab 31. Oktober mit einem Online-Angebot. Die Startseite von www.die-bibel.de präsentiert als "Bild des
Monatsspruch Oktober 2014
Ehre Gott mit deinen Opfern gern und reichlich, und gib deine Erstlingsgaben, ohne zu geizen. (Sirach 35,10)
Es kommt auf die innere Haltung an. Wie man an eine Sache herangeht. Man kann vieles tun, ohne es wirklich ernst zu meinen. Und das wird auch spürbar.Lächelt jemand und meint es nicht so, spürt das
Jugendliche werden Erfahrungen sammeln
16 Konfirmanden in St. Markus
Für das laufende Jahr haben sich 16 Jugendliche zur Konfirmation angemeldet. Auf sie wartet ein buntes und intensives Programm: Gottesdienstbesuche, Unterricht, Ausflüge und Exkursionen, aber auch
Neuer Gemeindebrief erschienen
Aus dem Inhalt: Ausflug des Posaunenchores, Buchtipp, Konzertankündigungen
Die neueste Ausgabe des Gemeindebriefes "Anklang" ist erschienen. Freiwillige ehrenamtliche Boten werden diese in den nächsten Tagen an alle Haushalte der Braunschweiger Südstadt verteilen. Sie
Nachgefragt
Interview mit dem Rautheimer Pfarrer Andreas Widlowski
Nachgefragt... bei Andreas Widlowski, neuer Pfarrer in Rautheim und Vorsitzender des Pfarrverbands Braunschweiger SüdenHerr Widlowski, die Rautheimer Kirchengemeinde ist schon ganz gespannt auf ihren
Abschied nach sieben Jahren
Sekretärin wechselt nach Wolfenbüttel
Monika Isensee nimmt Abschied - sie war die vergangenen sieben Jahre die Pfarramtssekretärin von St. Markus. Nun hat sie eine neue Stelle gefunden, die umfangreicher ist und näher an ihrem Wohnort
Klaviermusik im Abendgottesdienst
Gero Wolter spielt neue Songs und Improvisationen
Im Rahmen des Abendgottesdienstes am Sonntag, 21. September, der um 18.00 Uhr beginnt, wird Gero Wolter Improvisationen und neue Songs am Klavier zu Gehör bringen. Die Veranstaltung findet in der
Tag des offenen Denkmals
Erneut viele kirchliche Gebäude im Braunschweiger Land beteiligt
Am diesjährigen „Tag des offenen Denkmals" am 14. September sind wieder zahlreiche kirchliche Gebäude im Braunschweiger Land beteiligt. Unter dem Motto „Farbe" können die Besucherinnen und Besucher
Zuhören können
Einladung zum Gottesdienst zum Volks- und Schützenfest am 12. September
Michael Ende hat in seinem Buch „Momo“ ein Kind beschrieben, das mit dem Herzen hören konnte und deshalb Erstaunliches bewirkte: „Was die kleine Momo konnte wie keine andere, das war: Zuhören. Das
Stimmgewaltiges Gloria
Deutschlands größte Domsingschule in Braunschweig nimmt jedes Jahr 80 neue Schüler auf
Etwa 40 Jugendliche holen zeitgleich Luft: Dann schallt ein vierstimmiges "Glooooria" durch den Probenraum im Braunschweiger Dom. Auch der 17-jährige Cornelius Baumgart setzt mit seiner tiefen
Monatsspruch September 2014
Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken! (1. Chronik 22,13)
Die kleinen Beinchen tragen ihn noch nicht lange ohne Halt. Aber ganz unverzagt stapft er los. An der Terrassentür macht er halt. Als plötzlich eine Katze vor dem Glas auftaucht, erschrickt er und
Spendenaufruf
Bitte um finanzielle Zuwendungen nötiger denn je
Wie alle wissen, bittet die Kirchengemeinde einmal im Jahr alle Südstädterinnen und Südstädter um eine Extraspende per Überweisungsträger, nicht nur die Gemeindeglieder, sondern vor allem all die