Suche

Nachrichten

Neues aus Gemeindeleben, Pfarrverband, Kirche und Diakonie

27.03.2014

Serenaden, Gottesdienste und Feste

Posaunenchor der St.-Markus-Gemeinde berichtet über Aktivitäten des Jahres 2013

Der Posaunenchor der St.-Markus-Gemeinde in der Südstadt hat seine Chronik fortgeschrieben: Der Beitrag über das Jahr 2013 wurde jüngst veröffentlicht. Damit steht allen Interessierten eine 

21.03.2014

Was gibt unserem Leben die Richtung?

Andacht von Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow

Immer wieder sind wir überrascht, wenn wir lesen, dass Menschen, die lange Zeit ganz unauffällig waren, auf einmal ein Verbrechen begehen. Neulich habe ich verwundert gelesen: „Es gibt keinen großen 

16.03.2014

Konzert am Sonntag 16. März, 18.00 Uhr

Das Elfenorchester stellt sich vor

Warum Elfenorchester? Ganz einfach: Elfi heißt schließlich die Gründerin des Ensembles! Die sieben Frauen und Männer an den Instrumenten, dazu zwei Zuhörer, kommen aus verschiedenen Orten zwischen 

11.03.2014

Gemeindepraktikum im Konfirmandenunterricht

Drei Jugendliche besuchten Internet-Redaktion

Drei Jugendliche des diesjährigen Konfirmandenjahrgangs erhielten im Rahmen des Gemeindepraktikums einen Einblick in die Öffentlichkeitsarbeit der St.-Markus-Gemeinde. Am 11. März begrüßte 

08.03.2014

„Messe in D“ op. 86 von Antonín Dvořák

Chor- und Orgelkonzert in der St.-Markus-Kirche

Am Sonnabend, 8. März, Beginn 18.00 Uhr, wird der Kirchenchor Collegium Cantorum in einem Konzert die „Messe in D“ op. 86 für Chor und Orgel von Antonín Dvořák in St. Markus aufführen. Dvořák 

08.03.2014

Bewährte Arbeit in neuen Strukturen

"Diakonisches Werk in Niedersachsen" und "Diakonie im Braunschweiger Land" haben ihre Arbeit aufgenommen

Seit Januar wird die regionale soziale Arbeit der Diakonie in der Landeskirche Braunschweig der "Diakonie im  Braunschweiger Land gGmbH" übertragen. Gemeinsam mit rund 85 weiteren diakonischen 

07.03.2014

Wasser in der Wüste

Ökumenischer Weltgebetstag in St. Markus

Ägyptische Frauen heißen Sie am Weltgebetstag willkommen und haben die Gottesdienstordnung unter das Motto „Wasserströme in der Wüste" gestellt. Viele Menschen denken beim Wort „Ägypten" an 

07.03.2014

Interesse für Jugendarbeit und Bürokenntnisse wären vorteilhaft

Kirchengemeinde Heidberg sucht eine(n) Freiwillige(n) ab September

Die Kirchengemeinde St. Thomas im Heidberg sucht ab September 2014 eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter für einen Freiwilligendienst in dieser Gemeinde. Sowohl Helfende im Freiwilligen Sozialen 

01.03.2014

Monatsspruch März 2014

Jesus Christus spricht: Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr einander liebt. (Johannes 13,35)

Die Frage: Wort mit fünf Buchstaben? Wonach sich alle Menschen sehnen? Warum Gott Mensch wurde? Weshalb die Christenheit nicht totzukriegen ist? Wozu ich heute da bin? Liebe ist die Antwort.

28.02.2014

Gemeinsame Verantwortung für eine gerechte Gesellschaft

Römisch-Katholische und evangelische Kirche stellen die neue Ökumenische Sozialinitiative vor

Die katholische und evangelische Kirche in Deutschland haben am 28. Februar die neue Ökumenische Sozialinitiative mit dem Titel „Gemeinsame Verantwortung für eine gerechte Gesellschaft“ in Frankfurt 

22.02.2014

Bei jedem Kindergottesdienst gibt es etwas Besonderes

Ostern können die Sammelbeutel mit nach Hause genommen werden

Bei jedem Kindergottesdienst gibt es für jedes Kind etwas Besonderes für das Sammelsäckchen. Annegret Kopkow, die dieses Angebot leitet, sagt: "Vor Ostern geht dann der Beutel prall gefüllt, oder 

19.02.2014

Jungbläserinnen und Jungbläser gesucht

Bläserchor informiert über Start eines Anfängerkurses

2014 startet der nächste Anfängerkurs für den Posaunenchor. Am Mittwoch, 19.02. von 18.00 Uhr an findet dazu ein Infoabend im Gemeindehaus der Martin-Chemnitz-Gemeinde im Lindenberg, Möncheweg 56, 

Artikel 889 bis 900 von 1416

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>