Suche

Nachrichten

Neues aus Gemeindeleben, Pfarrverband, Kirche und Diakonie

17.05.2017

Einladung zur Reise der Sinne

Klang-Kirche mit Gero Wolter am Mittwoch, 17. Mai

Am Mittwoch, 17. Mai, findet von 18.00 Uhr an ein besonderes Konzerterlebnis in der St.-Markus-Kirche statt. Der Braunschweiger Pop- und Jazzpianist Gero Wolter wird sein neues Projekt Klang-Kirche 

15.05.2017

Rückschau: Abschied von Solid Brass

Fanfarencorps gab letztes Konzert in der St.-Markus-Kirche

Im April hat sich das Fanfarencorps Solid Brass mit seinem letzten Konzert in der St.-Markus-Kirche verabschiedet. Hier ein Auszug aus dem kurzen Grußwort von Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow: „Wer es 

Fanfarencorps
01.05.2017

Monatsspruch Mai 2017

Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. (Kolosser 4,6)

Über den Glauben sprechen Ermahnungen bringen nicht viel, wenn sie nur aus Prinzip gesagt werden. Eine Begründung muss dabei sein und für mich Sinn machen. Sonst erscheinen manche Anordnungen und 

30.04.2017

Spende aus St. Markus ermöglichte Anschaffung neuer Spielgeräte

Auslandsvikarin Anne-Lisa Hein gibt Dank der Kinder aus Namibia weiter

40 Kindergartenkinder aus Namibia sagen „Danke!“ - oder wie es in ihren Sprachen heißt: „kai aios“, „thank you“, „Nda pandula“ und „baie dankie“! Durch eine großzügige Spende der St.-Markus-Gemeinde 

23.04.2017

Abendgottesdienst in der St.-Markus-Kirche in der Südstadt

Blasorchester St. Cyriakus wird musizieren

Sie sind eingeladen zum Abendgottesdienst am Sonntag, 23. April, in die St.-Markus-Kirche. Seit mehr als 40 Jahren spielt das Blasorchester St. Cyriakus aus der Braunschweiger Weststadt zu den 

18.04.2017

Blutspende in der Markusgemeinde

Termin: Dienstag, 18. April von 15.00 Uhr bis 19.30 Uhr

Der DRK-Blutspendedienst NSTOB bittet alle Bürgerinnen und Bürger zur nächsten Blutspende: am Dienstag, 18. April von 15.00 Uhr bis 19.30 Uhr im Gemeindezentrum der Kirchengemeinde St.Markus in der 

Blutspende
12.04.2017

Mascherode und Südstadt: Rückblick auf ein Seminarwochenende in Wernigerode

Einer für alle – alle für einen

Ein fünfköpfiges Team ehrenamtlicher Helfer war mit 28 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Mascherode und der Südstadt in Begleitung von Diakonin Juliane Kempe und Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow ein 

Thema der Konfirmanden war: „Einer für alle – alle für einen“
11.04.2017

Themenabend am Dienstag, 11. April

Männer fragen: Wie entscheide ich mich ethisch richtig?

Der Männerkreis der Kirchengemeinde Mascherode wendet sich im Laufe eines Themenabends der Ethik zu. Ethik ist die "Theorie vom Handeln gemäß der Unterscheidung von gut und böse" (Gabler). 

08.04.2017

Abschied: Konzert in St. Markus am Sonnabend, 8. April

Fanfarencorps Solid Brass wird das letzte Mal auftreten

Mit einem Konzert in der St.-Markus-Kirche in der Südstadt am Sonnabend, 8. April 2017, verabschiedet sich das Fanfarencorps Solid Brass. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr. Es wird das letzte 

05.04.2017

Ausnahmsweise anderer Probenort

Posaunenchor trifft sich heute in Rautheim

Da heute der Gemeindesaal in der Südstadt belegt ist, probt der Posaunenchor der St.-Markus-Gemeinde, bei dem auch Bläserinnen und Bläser aus Rautheim musizieren, am heutigen Mittwoch, 05.04.2017, 

03.04.2017

Ab sofort Anmeldung zur Konfirmation 2018

Neuer Jahrgang beginnt nach den Sommerferien

Alle Kinder, die im Sommer 2018 ungefähr vierzehn Jahre alt sind, können ab sofort zum einjährigen Konfirmandenunterricht angemeldet werden. Für die Anmeldung im Gemeindebüro (Bürozeit: Donnerstag 

Konfirmandin
01.04.2017

April, April...

Was hat es mit dem Brauch auf sich, andere Menschen in den April zu schicken?

Als Aprilscherz bezeichnet man den Brauch, am 1. April seine Mitmenschen durch erfundene oder verfälschte Geschichten hereinzulegen. Aprilscherze sind in den meisten westeuropäischen Ländern üblich, 

Artikel 529 bis 540 von 1416

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>