Nachrichten
Neues aus Gemeindeleben, Pfarrverband, Kirche und Diakonie
Ökumenische Bibelabende 2015
Fünf Veranstaltungen im Braunschweiger Süden beschäftigen sich mit dem Galater-Brief
Eine reizvolle Eigenschaft des neuen Pfarrverbandes "Braunschweiger Süden" ist es, dass Veranstaltungen, die in der einen oder anderen Gemeinde nicht stattfinden, die aber dennoch interessierte
Neuer Gemeindebrief erschienen
Aus dem Inhalt: "Verwirrung" im Pfarrverband, Bild und Bibel, Konzerte, Schuld und Verantwortung
Die neueste Ausgabe des Gemeindebriefes "Anklang" ist erschienen. Freiwillige ehrenamtliche Boten werden die druckfrischen Heftchen in den nächsten Tagen an alle Haushalte der Braunschweiger Südstadt
Vortrag über Viktoria Luise, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg
Im Dezember 1980 starb Herzogin Viktoria Luise zu Braunschweig und Lüneburg, sie war die Tochter des Kaisers Wilhelm II.
Am Montag, 19. Januar 2015, findet im Gemeindesaal der St.-Markus-Gemeinde Braunschweig (Südstadt) beginnend um 19 Uhr ein Vortrag über "Viktoria Luise, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg" statt.
Einladung zum Konzert im Abendgottesdienst
Der Psalmenmann gastiert am Sonntag, 18. Januar, in der St.-Markus-Kirche
Der „Psalmenmann" kommt am Sonntag, 18. Januar, von 18.00 Uhr an in den Gottesdienst in St. Markus. Der Psalmenmann, das sind Ralf Becker und Achim Kuthe, die mit Bluesharp, Bass, Westerngitarre und
Konnten die Kinder widerstehen?
Die "Versuchung" war das Thema im Kindergottesdienst
Am Donnerstag beschäftigte sich der Kindergottesdienst mit einem schwierigen Thema: Es ging um die Versuchung. Also um einen unwiderstehlichen Reiz, der zu einer Handlung verführt, die
Neue Angebote der Propstei Braunschweig
Kurse zum Glauben und Wissensvermittlung
Die Propstei Braunschweig hat das neue Heft "Kurse zum Glauben 2015" veröffentlicht. Sind Sie neugierig, möchten etwas vom Glauben wissen oder Ihre Kenntnisse vertiefen: Möchten Sie erstmals oder
Vorbereitung für landesweites Posaunenfest im Juni
Landesposaunenwart besucht Posaunenchor der Markusgemeinde
Am Mittwoch, 14. Januar, bekommt der Posaunenchor der St.-Markus-Gemeinde Besuch: Landesposaunenwart Siegfried Markowis hat sein Erscheinen angekündigt. Markowis wird die Probe an diesem Abend
Verwirrung durch scheinbare Fehlleitung von Spenden
Gemeinden des Pfarrverbandes suchen nach Lösung des Problems
Aller Anfang ist bekanntlich schwer. In den sieben Gemeinden, die den Pfarrverband Braunschweiger Süden bilden, ist es zu nicht unerheblicher Verwirrung durch ein Computerprogramm gekommen. Menschen
Grundwissen Religion
Sieben aufschlussreiche Abende in St. Markus
Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow ist als Religionslehrer tätig und möchte allen Neugierigen mit einer siebenteiligen Vortrags- und Fortbildungsserie die Möglichkeit anbieten, sich mit den Fragestellungen
Rückschau auf ganztägigen Workshop in der St.-Markus-Gemeinde
Ehren- und Hauptamtliche des Pfarrverbandes rüsteten sich gegen künftige Belastungssituationen auf
Der Pfarrverband Braunschweiger Süden hat alle ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden zu einem Workshop in den Räumen der St.-Markus-Gemeinde eingeladen. Diesem Angebot folgten 32
Kindergottesdienst empfing "Heilige drei Könige" mit Gefolge
Sternsinger der römisch-katholischen Nachbargemeinden sammelten Geld für Kinder, die auf den Philippinen Not leiden
Der Kindergottesdienst der St.-Markus-Gemeinde bekam am Donnerstag, 8. Januar, Besuch: acht Sternsinger der römisch-katholischen Nachbargemeinden hatten sich auf den Weg gemacht. Wenn die
Interview mit Bischof Christian Krause
Wider den Missbrauch christlicher Symbole
Bischof Christian Krause, der frühere Präsident des Lutherischen Weltbunds, kritisiert die Pegida-Demonstrationen. Der Anblick von schwarz-rot-gold angemalten Kreuzen grusele ihn. Ein