Nachrichten
Neues aus Gemeindeleben, Pfarrverband, Kirche und Diakonie
Wen interessiert schon, was ich sage?...
...oder: meine 96. These
Im Frühjahr wird jeder Briefkasten in der Südstadt einen Flyer von der St.-Markus-Gemeinde bekommen, anbei ein schöner Kugelschreiber mit der Bitte, die 96. These, Ihre 96. These, aufzuschreiben. Vor
"Gottesdienst ist jeden Sonntag"
Kirchenvorstände appellieren, gegebenenfalls Gottesdienste in der Nachbarschaft zu besuchen
Seitdem die Landeskirche für die Braunschweiger Kirchengemeinden Reformpläne forderte und sich sieben Gemeinden zum Evangelisch-lutherischen Pfarrverband Braunschweiger Süden zusammenfanden, sind
29. März: Probe des Posaunenchores der Südstadt fällt aus
Am kommenden Mittwoch findet das nächste Treffen regulär statt
Bläserchorleiter Ronald Schrötke teilte den Aktiven des von ihm geleiteten Ensembles heute mit, dass die Probe am Mittwoch, 29. März 2017, nicht stattfinden werde. Die nächste reguläre Zusammenkunft
Bitte um freiwilliges Kirchgeld
Spendenaufruf
Wie alle wissen, bittet die St.-Markus-Kirchengemeinde einmal im Jahr um eine Extraspende per Überweisung. Diese Bitte gilt nicht nur den Gemeindegliedern, sondern vor allem den anderen, die sich
Spendenprojekt "Barney's Kindergarten" in Namibia
Spielgeräte werden renoviert oder neu angeschafft
Die St.-Markus-Gemeinde Braunschweig wird im Jahr 2017 ein ungewöhnliches Projekt mit dem freiwilligen Kirchgeld unterstützen: die Spielgeräte eines Kindergartens in Walvis Bay (Namibia) sind
Neuer Gemeindebrief erschienen
Aus dem Inhalt: Eine Tür für die Südstadt, Gottesdienste in den Gemeinden, Was bedeutet Ostern?, Infos zur Konfirmation, Predigtreihe zu Lutherliedern
Die neueste Ausgabe des Gemeindebriefes "Anklang" ist erschienen. Freiwillige ehrenamtliche Boten werden die druckfrischen Heftchen in den nächsten Tagen an alle Haushalte der
Was ist ungerecht? Was ist gerecht?
Rückschau: Konfirmanden-Gruppen des Pfarrverbandes waren zu Gast in der Jugendkirche
Bereits seit 2009 gibt es in der Landeskirche und in der Propstei die Jugendkirche Braunschweig. Doch nach einigen Schwierigkeiten ist sie bei manchen in Vergessenheit geraten. Manche denken auch,
Passionsgeschichten aus dem Matthäus-Evangelium in Szene gesetzt
Biblische Erzählfiguren können in St.-Markus-Gemeinde betrachtet werden
In der St.-Markus-Kirche sind Gestaltungen zur Passionszeit zu sehen. Die Biblischen Erzählfiguren wurden von Annegret Kopkow gestellt. Beispielhaft seien zwei Bibelstellen genannt: Mt 21, 8 - 10
Kirchenmitgliedschaft: Dabei sein ist alles
Soziologie-Experte: Glaube verdunstet ohne Kirche
Die evangelische Kirche muss nach Ansicht des hannoverschen Soziologie-Experten Gerhard Wegner deutlicher betonen, dass die Mitgliedschaft in der Kirche wichtig ist. "Christsein kann auf Dauer
Täglich hundert Gelegenheiten
Ein Lob auf das Loben
Ach, es ist so verdammt einfach, die Welt blöd zu finden. Die Bahn hat schon wieder Verspätung, der Kaffee ist absurd teuer. Und was hat der Typ bloß für ein unmögliches Hemd an! Es gibt nicht wenige
Weltgebetstag 2017 - Thema: Philippinen
3. März: St. Markus feiert ökumenischen Gottesdienst
Die Vorbereitungsgruppe lädt herzlich ein zu einem ökumenisch gestalteten Gottesdienst am Weltgebetstag am Freitag, 3. März, in St. Markus. Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr. „Was ist denn
Monatsspruch März 2017
Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der HERR. (Levitikus 19,32)
Ist das eventuell eine Weisung Gottes, die heute ins Leere läuft, weil nur noch wenige zu denen gehören möchten, die hier angesprochen sind? Vom Alter zu sprechen, ist verpönt, eher heißt es heute