Nachrichten
Neues aus Gemeindeleben, Pfarrverband, Kirche und Diakonie
Zwei Celli bereicherten Karfreitagsgottesdienst
Predigt beleuchtete Figur der Maria Magdalena
29. März 2024 Am Karfreitag war die St.-Markus-Gemeinde zum Gottesdienst eingeladen. Prädikant Dirk Rühmann begrüßte die Anwesenden und wies darauf hin, dass neben der Orgel, die von Jürgen Siebert
Lobpreis
Im März startet neues Angebot in der Südstadt
05.03.2024 In einem der vielen Menschen vertrauten Liedern heißt es: „Lasst uns miteinander singen, loben, preisen den Herrn...“. Singen, loben und preisen – Lobpreis eben. Das Singen neuerer Lieder
Anmeldung zum Konfirmandenunterricht
Neuer Konfirmandenjahrgang
Alle Jugendlichen, die im Juni 2025 ungefähr 14 Jahre alt sind, können ab sofort zum Konfirmandenunterricht zur Bürozeit oder nach telefonischer Terminabsprache angemeldet werden. Für die Anmeldung
Osterzeit in St. Markus
Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag
Gründonnerstag, 28. März; 18.00 Uhr Gottesdienst mit Tischabendmahl Texte zum Abendmahlsgeschehen sollen auf das Abendmahl vorbereiten. An die eigentliche Abendmahlsfeier an einer gemeinsamen Tafel
Chor- und Orgelkonzert in St. Markus am 13. April
Werke von Bach, Flamme, Gulda, Jenkins, Rutter u.a.
Chor- und Orgelkonzert in St. Markus (Heidehöhe 28, Braunschweig) am Sonnabend, 13.04.2024, 18.00 Uhr Kirchenmusikdirektor Friedhelm Flamme wird mit der Orgel den Kirchenchor Collegium Cantorum
Wahl zum Kirchenvorstand abgeschlossen
Wahlbeteiligung lag bei 23,8 Prozent
10.03.2024 Die Wahl zum Kirchenvorstand ist abgeschlossen. Am Sonntag, 10. März, war das Wahllokal im Gemeindezentrum der St.-Markus-Kirchengemeinde in der Braunschweiger Südstadt ab 11.00 Uhr
Verstärkung für Besuchsdienst gesucht
Jeder hat ja einmal im Jahr Geburtstag und die meisten feiern gern und freuen sich über Besuch. Es gibt aber auch in der St.-Markus- Gemeinde Menschen, da kommt kein Besuch, es ruft auch keiner an.
Neuer Gemeindebrief erschienen
Informationen aus Gemeinde, Pfarrverband und Propstei
Die neueste Ausgabe des Gemeindebriefes der St.-Markus-Gemeinde ist erschienen. Ehrenamtliche werden die druckfrischen Heftchen in den nächsten Tagen an alle Haushalte der Braunschweiger Südstadt
„… durch das Band des Friedens“
Ein Hoffnungszeichen gegen Gewalt und Hass zum Weltgebetstag 2024 aus Palästina
Nach 30 Jahren Weltgebetstag kommt 2024 die Liturgie erneut aus Palästina! Am ersten Freitag im März beten Frauen aus allen christlichen Konfessionen in 170 Ländern der Erde miteinander und
Kirchenvorstandswahl 2024
Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten
Liebe Wählerinnen und Wähler, wir freuen uns, dass Gemeindeglieder zur Wahl für den neuen Kirchenvorstand kandidieren. Denn so ein Ehrenamt ist alles andere als ein Zuckerschlecken. Wer gewählt
Anmeldung zum Konfirmandenunterricht
Neuer Konfirmandenjahrgang
Alle Jugendlichen, die im Juni 2025 ungefähr 14 Jahre alt sind, können ab sofort zum Konfirmandenunterricht zur Bürozeit oder nach telefonischer Terminabsprache angemeldet werden. Für die Anmeldung
Online-Wahl für Kirchenvorstände startet
258.000 Personen entscheiden über neue Kirchenvorstände
07.02.2024 In der evangelisch-lutherischen Landeskirche Braunschweig haben am Mittwoch die Kirchenvorstandswahlen begonnen. Erstmals sei eine Online-Wahl zusätzlich zur Briefwahl und der Wahl