Nachrichten
Neues aus Gemeindeleben, Pfarrverband, Kirche und Diakonie
Wahl zum Kirchenvorstand abgeschlossen
Wahlbeteiligung lag bei 23,8 Prozent
10.03.2024 Die Wahl zum Kirchenvorstand ist abgeschlossen. Am Sonntag, 10. März, war das Wahllokal im Gemeindezentrum der St.-Markus-Kirchengemeinde in der Braunschweiger Südstadt ab 11.00 Uhr
Verstärkung für Besuchsdienst gesucht
Jeder hat ja einmal im Jahr Geburtstag und die meisten feiern gern und freuen sich über Besuch. Es gibt aber auch in der St.-Markus- Gemeinde Menschen, da kommt kein Besuch, es ruft auch keiner an.
Neuer Gemeindebrief erschienen
Informationen aus Gemeinde, Pfarrverband und Propstei
Die neueste Ausgabe des Gemeindebriefes der St.-Markus-Gemeinde ist erschienen. Ehrenamtliche werden die druckfrischen Heftchen in den nächsten Tagen an alle Haushalte der Braunschweiger Südstadt
„… durch das Band des Friedens“
Ein Hoffnungszeichen gegen Gewalt und Hass zum Weltgebetstag 2024 aus Palästina
Nach 30 Jahren Weltgebetstag kommt 2024 die Liturgie erneut aus Palästina! Am ersten Freitag im März beten Frauen aus allen christlichen Konfessionen in 170 Ländern der Erde miteinander und
Kirchenvorstandswahl 2024
Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten
Liebe Wählerinnen und Wähler, wir freuen uns, dass Gemeindeglieder zur Wahl für den neuen Kirchenvorstand kandidieren. Denn so ein Ehrenamt ist alles andere als ein Zuckerschlecken. Wer gewählt
Anmeldung zum Konfirmandenunterricht
Neuer Konfirmandenjahrgang
Alle Jugendlichen, die im Juni 2025 ungefähr 14 Jahre alt sind, können ab sofort zum Konfirmandenunterricht zur Bürozeit oder nach telefonischer Terminabsprache angemeldet werden. Für die Anmeldung
Online-Wahl für Kirchenvorstände startet
258.000 Personen entscheiden über neue Kirchenvorstände
07.02.2024 In der evangelisch-lutherischen Landeskirche Braunschweig haben am Mittwoch die Kirchenvorstandswahlen begonnen. Erstmals sei eine Online-Wahl zusätzlich zur Briefwahl und der Wahl
Keine Haustiere in der Kirche
Konsens im Kirchenvorstand
Ein ausdrückliches Verbot für Hunde (oder auch andere Tiere) kennt das Kirchenrecht zwar nicht. Aber muss tatsächlich immer alles „verboten“ sein, um es nicht zu tun? Eigentlich sollte jeder Mensch
Neue Briefmarke zum Gesangbuch
Sonderpostwertzeichen erinnert an erste Ausgaben vor 500 Jahren
Das Bundesfinanzministerium präsentiert das neue Sonderpostwertzeichen zum 500-jährigen Bestehen des Evangelischen Gesangbuches am Dienstag, 23. Januar, in der Marktkirche Goslar. Der Ort wurde
St. Markus empfing Segen
Leider konnten die Sternsinger in diesem Jahr nicht persönlich in St. Markus vorbeischauen. Aber sie haben ihren Segensspruch „20*C+M+B+24" an der Tür zum Gemeindezentrum hinterlassen. Die Buchstaben
Posaunenchor sucht Nachwuchs
Es ist wieder soweit: Der Posaunenchor beginnt einen neuen Anfängerkurs. Dafür werden noch Erwachsene und Kinder ab neun Jahren gesucht, die gerne Trompete oder Posaune lernen wollen. Vorkenntnisse
Im Lokalteil der Braunschweiger Zeitung
Kein Abdruck von Gottesdienst-Terminen mehr
03.01.2023 Die Braunschweiger Zeitung wird keine wöchentlichen Gottesdienst-Übersichten in den Sonnabend-Ausgaben des Lokalteils mehr veröffentlichen. Die Termine seien den heimischen Gemeinden