Nachrichten
Neues aus Gemeindeleben, Pfarrverband, Kirche und Diakonie
Blutspende am Dienstag, 28. August
Deutsches Rotes Kreuz sucht Menschen, die bereit sind, Blut zu spenden
Am Dienstag, dem 28. August, bittet das Deutsche Rote Kreuz von 15.00 bis 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Markus, Heidehöhe 28, um Ihre Blutspende. Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwachsene ab 18
Fernsehen am beliebtesten
Was machen Deutsche in ihrer Freizeit?
Fernsehen ist und bleibt der Deutschen liebste Freizeitbeschäftigung. In einem am Mittwoch (27.08.2014) von der Stiftung für Zukunftsfragen vorgestellten Ranking der beliebtesten Freizeitaktivitäten
Dorfladen als „Rollator-Treff“
Kleine Gemeinden auf dem Land müssen etwas unternehmen
Mit 66 wollte Hans-Helmut Häfner eigentlich in Rente gehen. Er hatte einen großen Lebensmittelmarkt geführt. Doch dann suchte die Gemeinde Lörzweiler bei Mainz einen Pächter für ihren neuen
Trauerwege als Lebenswege
Trauerbegleiterinnen bieten Seminar an
Von September bis Dezember 2014 bieten die Trauerbegleiterinnen Karin Hartz-Hellemann und Sigrid Kaeding eine Trauerbegleitung an. In der Gruppe werden gemeinsame Wege beziehungsweise Möglichkeiten
Monatsspruch August 2014
Singt dem Herrn, alle Länder der Erde! Verkündet sein Heil von Tag zu Tag! (1. Chronik 16,23)
Wer in der Thüringer Kirche aufgewachsen ist, kam nicht daran vorbei: Thuringia cantat! Mit diesen Worten ± Thüringen singt ± hat Landesbischof Moritz Mitzenheim jahrzehntelang unzählige Kirchenchöre
Wenn Engel reisen lacht der Himmel
Andacht zur Urlaubszeit
Dieses geflügelte Wort wird dieser Tage immer dann zu hören sein, wenn jemand mit seinem Urlaubswetter Glück hatte und die Sonne am blauen Himmel strahlte. So sehr wir allen gutes Wetter wünschen,
Wenn der Job zur Hölle wird
Mobbing-Hotline bietet Betroffenen niedrigschwellige Hilfe an
Konflikte am Arbeitsplatz sind für viele Menschen sehr belastend und häufig ein Tabu. Doch je länger sie schwelen, umso größer ist die Gefahr einer Eskalation. Mobbing – durch Kollegen oder
Landeskirche Braunschweig erinnert an ihre Position zum Antisemitismus
Landeskirche appelliert an Demonstranten, jede Form von Hetze und Gewalt gegen Jüdinnen und Juden zu unterlassen
Die Braunschweiger Landeskirche erinnert anlässlich der judenfeindlichen Äußerungen bei öffentlichen Demonstrationen auch im Braunschweiger Land gegen die militärische Offensive des Staates Israel im
Sommerferien-Abschluss des Kindergottesdienstes
14 Kinder ließen den Kindergottesdienst fröhlich ausklingen
Kaum zu glauben, aber nach den vielen anstrengenden Wochen des Schuljahres sind jetzt die Sommerferien gekommen. Und die Kindergottesdienst-Kinder freuen sich darauf! Der letzte Termin im Schuljahr
Patenkind der St.-Markus-Gemeinde schreibt Jahresbrief
13-jähriges Mädchen berichtet über sein Leben in Schul- und Wohnprojekt in Indien
Die Markus-Gemeinde unterstützt über die Kindernothilfe - eines der größten christlichen Kinderhilfswerke Europas - ein Mädchen aus einer armen indischen Familie. Es heißt Mariya John. Dieses
Neuer Gemeindebrief erschienen
Aus dem Inhalt: Rückblick auf ersten Gottesdienst im neuen Pfarrverband
Die neueste Ausgabe des Gemeindebriefes "Anklang" ist erschienen. Freiwillige ehrenamtliche Boten werden diese in den nächsten Tagen an alle Haushalte der Braunschweiger Südstadt verteilen. Sie
Spendenaufruf
Bitte um finanzielle Zuwendungen nötiger denn je
Wie alle wissen, bittet die Kirchengemeinde einmal im Jahr alle Südstädterinnen und Südstädter um eine Extraspende per Überweisungsträger, nicht nur die Gemeindeglieder, sondern vor allem all die