Seit Anfang März steht vor der St.-Markus-Kirche das Abbild von Luthers Tür aus Wittenberg. Zeitgleich bekam jeder Haushalt in der Südstadt einen Flyer und einen Kugelschreiber, damit jeder seine ‚96. These‘ aufschreiben und der Gemeinde zugänglich machen (quasi "an die Tür nageln") kann.
Wie immer bei solchen großen Aktionen sind viele Unwägbarkeiten vorhanden und Steine aus dem Weg zu räumen. Das Schlimmste ist aber immer der eine Gedanke: Wird es funktionieren? Lassen sich andere genauso begeistern? Was ist, wenn das Ganze auf Ablehnung stößt?
Aber nein. Der Süden Braunschweigs und in ihr die St.-Markus-Gemeinde ist offen und durchaus schreibfreudig. Mittlerweile hat der Kirchenvorstand schon mehr Antworten bekommen, als bei solchen Aktionen als Minimum zu erwarten wären. Mehr als 30 Rückmeldungen sind eingegangen. Zum Teil sehr detailliert, zum Teil eher global, zum Teil ideenreich und anregend und zum Teil eher den aktuellen Stand beschreibend. Aber vor allem: Immer interessant!
Am Freitag, 16. Juni, um 18.00 Uhr, lädt St. Markus alle Interessierten zur Gemeindeversammlung und zur anschließenden Diskussion über die ‚96. These‘ in das Gemeindezentrum in die Heidehöhe 28 ein.
Im Vorfeld werden drei markante Thesen ausgewählt, über die der Vorstand gerne mit Ihnen sprechen möchte. Vielleicht ist Ihre These dabei oder Sie haben noch etwas, was Sie ‚Gott und der Welt‘ immer schon mal sagen wollten. Bis Mitte Juni haben Sie noch Gelegenheit dazu. Sollten Sie Ihren Flyer und Ihren Kugelschreiber verlegt haben, kein Problem: Im Vorraum der St.-Markus-Kirche liegen Flyer aus.
Sollten Sie neugierig sein, wie sich andere Gedanken gemacht haben, besuchen Sie im Gemeindesaal die Pinnwand mit allen eingegangenen Flyern. Es ist spannend.
Der Kirchenvorstand der St.-Markus-Gemeinde freut sich auf eine rege und vor allem anregende Gemeindeversammlung und Diskussion.
Wie immer bei solchen großen Aktionen sind viele Unwägbarkeiten vorhanden und Steine aus dem Weg zu räumen. Das Schlimmste ist aber immer der eine Gedanke: Wird es funktionieren? Lassen sich andere genauso begeistern? Was ist, wenn das Ganze auf Ablehnung stößt?
Aber nein. Der Süden Braunschweigs und in ihr die St.-Markus-Gemeinde ist offen und durchaus schreibfreudig. Mittlerweile hat der Kirchenvorstand schon mehr Antworten bekommen, als bei solchen Aktionen als Minimum zu erwarten wären. Mehr als 30 Rückmeldungen sind eingegangen. Zum Teil sehr detailliert, zum Teil eher global, zum Teil ideenreich und anregend und zum Teil eher den aktuellen Stand beschreibend. Aber vor allem: Immer interessant!
Am Freitag, 16. Juni, um 18.00 Uhr, lädt St. Markus alle Interessierten zur Gemeindeversammlung und zur anschließenden Diskussion über die ‚96. These‘ in das Gemeindezentrum in die Heidehöhe 28 ein.
Im Vorfeld werden drei markante Thesen ausgewählt, über die der Vorstand gerne mit Ihnen sprechen möchte. Vielleicht ist Ihre These dabei oder Sie haben noch etwas, was Sie ‚Gott und der Welt‘ immer schon mal sagen wollten. Bis Mitte Juni haben Sie noch Gelegenheit dazu. Sollten Sie Ihren Flyer und Ihren Kugelschreiber verlegt haben, kein Problem: Im Vorraum der St.-Markus-Kirche liegen Flyer aus.
Sollten Sie neugierig sein, wie sich andere Gedanken gemacht haben, besuchen Sie im Gemeindesaal die Pinnwand mit allen eingegangenen Flyern. Es ist spannend.
Der Kirchenvorstand der St.-Markus-Gemeinde freut sich auf eine rege und vor allem anregende Gemeindeversammlung und Diskussion.