Suche

Nachricht

18.10.2014 Kategorie: Markus-Gemeinde

Frauenhilfe feierte Erntedank

Dank und Kreativität prägten den Nachmittag im Oktober

Zu ihrem Treffen im Oktober kamen die Frauen der Frauenhilfe besonders gern und zahlreich. Das Thema „Erntedank" gestalteten sie kreativ und fröhlich: Die Tische waren mit Herbstblumen, Herbstlaub, Kastanien und Physalis geschmückt. Natürlich gab es selbstgebackenen Kuchen. Nachdem die Runde einem Mörike-Gedicht zugehört hatte, telefonierten die Damen mit einer Frauenhilfsfrau, die am betreffenden Tag zu Hause ihren Geburtstag feierte und daher nicht ins Gemeinehaus kommen konnte. Aus 25 kräftigen Kehlen ertönte „Viel Glück und viel Segen", zur großen Freude und Überraschung des „Geburtstagskindes". Aber auch Kreativität kam nicht zu kurz: Zwei Frauen bedeckten einen Tisch mit einem weißen Tischtuch. Nacheinander beschrifteten es alle Frauen mit ihrem Namen. Danach begann die kleine Erntedankfeier, bei der alle nun einen Gott-sei-Dank-Tisch gestalteten. „Du sorgst für das Land, Gott", begann eine der Frauen ein Psalmgebet. „Du machst es fruchtbar und reich. Mit guten Gaben krönst Du das Jahr. Du segnest, was auf den Feldern wächst." Als erste Aktion legte eine Frau ein frisches Brot auf das signierte Tischtuch und sprach dazu ihre Gedanken aus. Alle sangen nach einem Beitrag eine Strophe vom Lied „Wir pflügen und wir streuen". Nun legten verschiedene Frauen nach und nach ihr mitgebrachtes Obst und Gemüse dazu und erklärten, weshalb sie ausgerechnet diese Gabe mitgebracht haben. Gemeinsam dachten wir an die Bauern, die mit ihrer Arbeit die Ernte eingebracht haben. Sie machten sich bewusst, dass viele Menschen auf der Welt nicht genügend zu essen haben und hungern müssen. Von dieser gemeinsam gestalteten Gott-sei-Dank-Tisch- Aktion waren die Frauen sehr angetan. Nach einem Gebet und einem Segenswort gingen sie fröhlich, gestärkt und erfüllt nach Hause.

Tisch-Dekoration am Erntedank-Tag
Foto: Kathrin Pokorny