Suche

Nachricht

20.08.2017 Kategorie: Markus-Gemeinde, Exclusiv

Abendgottesdienst mit Klezmer-Konzert in Mascherode

Sonntag, 20. August, 18:00 Uhr

Klezmer? Klezmer sind Spielleute. Der Begriff stammt aus dem Jiddischen. Und das Jiddische war die Sprache der Juden in Osteuropa. Juden waren dort eine zahlenmäßig starke Minderheit und zunehmend verhasst bei den Machthabern und den von ihnen aufgehetzten Völkern. In ihren „Stetls“ und den Ghettos herrschte bittere Armut – und später sorgten die Pogrome des russischen Zaren Ende des 19. Jahrhunderts für Schrecken, Vertreibung und Tod. Was nur ein Vorspiel sein sollte zu dem von Deutschen bewirkten Holocaust. Umso mehr ist die Musik der Klezmer zu bewundern: lebensfroh und von Rhythmik berstend, aber auch von tiefer Melancholie erfüllt. Die Klezmer spielten hauptsächlich zu Festen wie Bar Mizwa, Hochzeiten und Beerdigungen. Das Elfenorchester wird seine Musik zum Abendgottesdienst in Mascherode erklingen lassen, ergänzt durch bekannte jüdische Lieder und Gesänge aus Israel. Herzliche Einladung in die Alte Dorfkirche nach Mascherode zu kommen: Shalom! Mazeltow! Musikalischer Abendgottesdienst
Sonntag, 20. August 2017
Beginn: 18:00 Uhr
Alte Dorfkirche Mascherode
Worte: Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow
Elfenorchester

Elfenorchester (Foto: Ingo Drescher)