Suche

Nachricht

01.08.2014 Kategorie: Markus-Gemeinde

Monatsspruch August 2014

Singt dem Herrn, alle Länder der Erde! Verkündet sein Heil von Tag zu Tag! (1. Chronik 16,23)

Wer in der Thüringer Kirche aufgewachsen ist, kam nicht daran vorbei: Thuringia cantat! Mit diesen Worten ± Thüringen singt ± hat Landesbischof Moritz Mitzenheim jahrzehntelang unzählige Kirchenchöre und Posaunenchöre begrüßt und gelobt. Und wem läuft nicht ein heiliger Schauer den Rücken hinunter, wenn er Händels Halleluja oder das Ave Maria hört. Kann sein, dass meine Musikauswahl sehr einseitig ist, aber dass Musik beeindruckt und mitreißt, steht wohl außer Zweifel. Mit Musik werden Stimmungen ausgedrückt, Wunden geheilt, Erinnerungen wach gehalten oder auch Aggressionen abgebaut - und vor allem Loblieder gesungen! Dass wir auch ans Singen denken, wenn ein Lob gesprochen oder geschrieben wird, ist bezeichnend: Da schwärmt jemand in den höchsten Tönen, ein anderer stimmt ein Freudenlied an, Lobeshymnen erklingen. Da Musik ja Geschmacksache ist, finde ich es gut, dass bei den Psalmen keine Melodien überliefert sind. So kann ich sie in mir erklingen lassen, wie es mir gefällt. So kann auch ein unmusikalischer Mensch dem Herrn singen und sein Heil verkünden, immer und überall. Eine Stimme allein klingt nicht immer so toll, mehrer Stimmen, aufeinander hörend, miteinander im gleichen Rhythmus, das ist ein Fest für die Sinne, reißt mit, lädt ein, mitzutun. Das wünsche ich mir auch für die Verkündigung von Gottes Liebe, dass wir sie mitrei?end und gemeinsam in der Welt, im Leben erklingen lassen.

Chormusik in der Kirche

Monatsspruch August 2014
Grafik: Spannring