Am Martinstag, 11. November 2022, ließen sich etwa 120 Teilnehmer – Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern – zum St.-Martins-Umzug einladen. Eine ökumenische Andacht in der Heinrichkirche, die vom Posaunenchor der Markusgemeinde begleitet wurde, eröffnete die Veranstaltung. Der Laternenumzug führte die bunte Schar durch die Südstadt bis zur Markuskirche. Hier gab es die Möglichkeit, Stockbrot zu backen und Fruchtpunsch zu trinken. Auch die Spekulatiuskekse fanden regen Absatz.
Der Kindergottesdienst hatte im Vorfeld Laternen mit Motiven aus der Martinsgeschichte gebastelt, so fanden sich beispielsweise Bilder mit dem Bettler oder dem Reiter. Etwa 70 Stockbrote wurden gebacken. Das Vorbereitungsteam erhielt viel Lob, weil alles gut geklappt und lecker geschmeckt hat.
Besuchen Sie die Bilderstrecke