Der Eintritt war frei, Kaffee und Kuchen gab es gratis – rund 300 Menschen feierten Pfingsten im Naturfreibad Bettmar. So groß war die Beteiligung beim festlichen Gottesdienst unter freiem Himmel. Die Besucher waren zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto gekommen, um gemeinsam mit Pröpstin Pia Dittmann-Saxel (Vechelde) und den Pfarrern Harald Welge (Timmerlah) und Andreas Werther (Rüningen) Gedanken zu Pfingsten zu hören. Mit dem großen Thema, wie verstehen wir uns ohne die Sprache des oder der anderen zu sprechen, setzten sie sich an dem Nachmittag in Anspielen, Lesungen und Predigtteilen auseinander.
Die Veranstalter hatten die Posaunenchöre Braunschweig- St.Markus und Braunschweig-Geitelde gebeten, die musikalische Begleitung zu übernehmen. Beide Gruppen, die jeweils noch Gäste mitbrachten, ergänzten sich zu einem 24-köpfigen vielstimmigen Ensemble. Chorleiterin Anke Jaenicke (Geitelde) und ihr Kollege Ronald Schrötke (St. Markus/ Südstadt) dirigierten abwechselnd. Die Begeisterung schlug über, das Publikum erklatschte sich während des Gottesdienstes sogar eine Zugabe.
Weil der Gottesdienst auf dem Gelände des Naturfreibades stattfand, hatten alle Besucher an diesem Tag die Möglichkeit, kostenlos ein Bad zu nehmen. Auch einige Bläser nutzten dieses Angebot und schwammen, nachdem sie sich mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, die eine oder andere Runde. Schön, dass sich die Sonne sehen ließ und es zu einer lockeren Stimmung kam. Einige Besucher blieben bis in die Abendstunden im Schwimmbad.
Nachricht
05.06.2017
Kategorie: Markus-Gemeinde, Markus-Musik