Suche

Nachricht

07.12.2023 Kategorie: Exclusiv, Markus-Gemeinde, MartinChemnitz, MartinChemnitz-Gemeinde, Mascherode-Gemeinde, Melverode-Gemeinde, Rautheim-Gemeinde, Stöckheim-Gemeinde

Trauerwege als Lebenswege gemeinsam gehen

Ab Januar 2024 gibt es ein Angebot für trauernde Menschen

Wer einen nahen Angehörigen durch den Tod verloren hat, kann in eine schwere Krise geraten. Trauer kann Menschen regelrecht überwältigen. Auch nach vielen Wochen finden sie nicht wirklich ins Leben zurück, während um sie herum alles wieder im alten Stil weitergeht. Sie fühlen sich unverstanden und manchmal richtig verloren.

Ihnen kann dann oft nur das Gespräch helfen mit anderen Trauernden. Dafür bietet die St.-Markus-Gemeinde in der Braunschweiger Südstadt ab dem 11. Januar 2024 einen Kurs an. Darin können Teilnehmende lernen, mit ihrem Verlust und ihrer Trauer zu leben. Sie sind in einer geschützten Gruppe von Menschen, die das Gleiche erlebt und erlitten haben wie sie selbst. Sie werden verstanden, auch mit ihren Gefühlen.

Unter Leitung von Pfarrerin i.R. Birgitt Adolph und Trauerbegleiterin Karin Hartz-Hellemann startet am Donnerstag, 11. Januar 2024, eine Gruppe für trauernde Menschen im Gemeindehaus an der Heidehöhe 28, 38126 Braunschweig. Die acht Treffen finden 14-täglich immer donnerstags von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr statt. Es werden Themen behandelt, die Trauernde nach einem schweren Verlust stark betreffen. Es gibt aber auch viel Raum und Zeit für die ganz persönlichen Gedanken.

Nähere Infos und Anmeldungen über Pastorin Adolph unter Telefon: 05331-710 77 38 oder per Zuschrift und über Frau Hartz-Hellemann unter 0531-33 19 50 oder per Zuschrift. Zur Anmeldung gehört ein vorbereitendes Gespräch.

Deshalb wird um Anmeldung bis zum 15. Dezember 2023 gebeten.

Trauerwege als Lebenswege gemeinsam gehen