Suche

Nachricht

22.12.2017 Kategorie: Markus-Gemeinde, Exclusiv

Stern von Bethlehem

Gedanken zum Advent

In den biblischen Weihnachtsgeschichten werden die Weisen aus dem Morgenland von einem strahlenden Stern nach Bethlehem zum neugeborenen König der Juden geführt. In der christlich geprägten Kultur gilt dieser Stern bis heute als ein zentrales Weihnachtslogo. Der leuchtende Himmel über der Krippe signalisiert, dass sich damals in Bethlehem etwas Weltbewegendes abgespielt hat, etwas, das den Kosmos und die Geschichte veränderte. „Weise Männer“ heißen die Magier aus dem Orient in manchen Bibelübersetzungen, „Sterndeuter“ in anderen. Viele Bibelwissenschaftler sehen die Sternkundigen in Babylon beheimatet, denn dort gab es vitale jüdische Exilgemeinden, und in Babylon blühte die Astrologie. Dass es drei Magier gewesen seien oder dass es sich um Könige gehandelt habe, davon steht kein Wort in der Bibel.

Eine typische Darstellung vom "Stern von Bethlehem"
Grafik: Badel

Beitrag von Christian Feldmann