Suche

Nachricht

16.11.2017 Kategorie: Markus-Gemeinde

Vielleicht haben Sie sich diese Frage auch schon einmal gestellt

Was ist eigentlich das Leben?

Eines Morgens in aller Frühe sprang im Wald ein junges, keckes Eichhörnchen über die Bäume und rief: „Sagt mir, was ist eigentlich das Leben?" Alle, die dies hörten, waren betroffen über solch eine schwierige Frage und überlegten. Ein lustiger Schmetterling flog von Blüte zu Blüte: „Das Leben ist bunt, voller Freude und Sonnenschein." Am Bach schleppte eine Ameise ihre Last: „Das Leben ist voller Mühe und harter Arbeit." Eine Rose, die gerade ihre Knospen öffnete: „Das Leben ist Entwicklung." Der Maulwurf reckte den Kopf aus der Erde: „Das Leben ist ein Kampf im Dunkeln." Eine Biene flog von Blume zu Blume: „Das Leben ist ein Wechsel von Arbeit und Vergnügen." Eine alte vom Sturm gebogene Weide: „Das Leben ist das Beugen unter einer höheren Macht." Ein majestätischer Adler: „Das Leben ist ein Streben nach oben." Eine Regenwolke zog vorbei: „Das Leben ist voller Tränen." Ein Hase schlug ein paar Haken: „Das Leben ist Veränderung deren Richtung jeder wählen kann." Der Fluss warf sich gegen sein Ufer: „Das Leben ist ein vergebliches Ringen um Freiheit." Der Uhu spannte seine Flügel: „Das Leben ist, Gelegenheiten zu nutzen, wenn andere noch schlafen." Ein Spaziergänger mischte sich ein: „Das Leben ist die ständige Suche nach der Liebe und dem Glück, und manchmal eine Kette von Enttäuschungen." So zogen sich die Gespräche über eine Zeit hin und fast wäre ein Streit entbrannt. Da zog die Morgenröte auf und sprach: „So wie ich der Beginn eines neuen Tages voller Überraschungen bin, so ist jedes Leben eine einzigartige Geschichte.“

Tristramstar am Toten Meer (Foto: Jens Ackermann)

Beitrag von der Internetredaktion (nach einem schwedischen Märchen)