Suche

Nachricht

09.06.2018 Kategorie: Markus-Gemeinde

Gott ist die Liebe, die unserem Leben Sinn und Würde gibt

St. Markus entwickelte eigenes Glaubensbekenntnis

In den Gottesdiensten der St.-Markus-Gemeinde wird immer wieder einmal ein Glaubensbekenntnis gesprochen, das in vielen Einzelheiten mehr oder weniger stark von der bekannten "apostolischen" Fassung abweicht. Von Zeit zu Zeit fragen sich Interessierte, was es damit auf sich habe. In einem längeren Abstimmungsprozess zwischen 2006 und 2009 entwickelten die Gemeindegruppen gemeinsam ein eigenes Glaubensbekenntnis, das die Liebe in den Mittelpunkt stellt und alle Glaubensinhalte betont, die von den beteiligten Gemeindegliedern einvernehmlich mitgetragen werden konnten. Glaubensbekenntnisse gibt es seit dem Entstehen der christlichen Kirche. Ein Glaubensbekenntnis ist ganz allgemein gesagt eine kurzgefasste Formulierung von wesentlichen Punkten der Glaubensinhalte. Hier folgt der Wortlaut des Glaubensbekenntnisses aus und in St. Markus: Ich glaube,
Gott ist die Liebe,
ohne die wir nicht leben können,
die unserem Leben Sinn und Würde gibt. Ich glaube an Jesus Christus,
der die Liebe Gottes verkörperte
und der auch angesichts des Leidens
bei seiner Botschaft
von der Liebe Gottes blieb. Ich glaube an den Heiligen Geist,
die Macht und Kraft Gottes,
die uns eins sein lässt mit allen,
die glauben, hoffen und lieben. Ich glaube an die Liebe,
die uns befähigt,
uns selbst, die anderen und Gott zu lieben,
die uns trägt,
auch über den Tod hinaus,
die Zukunft ermöglicht
und die Welt verwandelt. Amen

Spiritualität...
Foto: Stefanie Schlüter