Suche

Nachricht

22.04.2018 Kategorie: Markus-Gemeinde

Glaube, Liebe, Hoffnung

Drei thematische Gottesdienste

Eine der bekanntesten Bibelstellen ist ein Vers aus dem 1. Brief des Paulus an die Korinther. Da heißt es: „Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.“
Immer wieder mal kommt man auf diese Drei. Und immer wieder ist die Rede von Glaube, von Hoffnung und von Liebe. Und jeder versteht was anderes darunter. So entstand die Idee, sich die Drei mal getrennt voneinander und nacheinander vorzunehmen, also nicht einen langen Text zu bedenken, sondern nur ein Wort. Glaube, Hoffnung, Liebe. Das klingt für viele abgedroschen. Und zum Teil kommt es so rüber. Leider. Gerade deswegen: Schaut man genauer, was Glaube, Hoffnung und Liebe sind bzw. sein können, dann staunt man nicht schlecht. Denn es sind tatsächlich diese Drei, die jeder Mensch zum Leben braucht. Der Mensch ist Mensch, wenn er glaubt, hofft und liebt. Um dem zuzustimmen, ist es notwendig, dem Glauben, der Hoffnung und der Liebe auf den Grund zu gehen. Wenn man Glauben im Sinne von Vertrauen versteht, sagt man sich: Wer bräuchte das nicht? Und wie sollten wir leben ohne Hoffnung? Nicht umsonst sagen wir: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Und nicht erst der Song „All you need is love“ oder die Sendung wie „Nur die Liebe zählt“ erinnerten uns daran, was wirklich wichtig ist im Leben. Manchmal wünschte ich mir, wir würden Glaube, Hoffnung, Liebe in ihrer Tiefe erleben und ganz neu begreifen können – wir würden uns selbst und die Welt mit anderen Augen sehen. Nun hoffe ich, Sie lassen sich zu den drei Gottesdiensten einladen, wo es ausführlich um Glaube, Hoffnung und Liebe gehen soll. Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow predigt an folgenden thematischen Gottesdiensten zu diesen Themen: Glaube am Sonntag, 22. April 2018
• 11:00 Uhr: St.-Markus-Kirche Südstadt Hoffnung am Soontag, 29. April 218
• 11:00 Uhr: St.-Markus-Kirche Südstadt Liebe am Sonntag, 6. Mai 2018
• 11:00 Uhr: St.-Markus-Kirche Südstadt

Das Herz steht für die Liebe, das Kreuz für den Glauben, der Anker symbolisiert die Hoffnung