Suche

Nachricht

10.06.2018 Kategorie: Markus-Gemeinde

Gottesdienst mit Einführung der neugewählten Kirchenvorstände

Ausscheidender Kirchenvorstand wird verabschiedet - Gemeindefest im Anschluss

Am Sonntag, 10. Juni, werden die ausscheidenden Kirchenverordneten verabschiedet und die neugewählten Kirchenvorstände in ihr Amt eingeführt. Der Gottesdienst in der St.-Markus-Kirche beginnt um 11.00 Uhr. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet durch den Kirchenchor Collegium Cantorum. Vor 20 Jahren fand die Grundsteinlegung für die neue St.-Markus-Kirche statt (am 12 April 1998). Schon damals ging es bei der Grundsteinlegung nicht nur um das Gebäude Kirche, sondern um die Menschen, die so eine Kirche mit Leben füllen und die lebendigen Steine sind, aus denen Kirche gebaut ist. Nach dem Gottesdienst gibt es einen Sektempfang. Wer mag, kann mit den scheidenden und neuen Kirchenvorständen anstoßen. Der Sektempfang geht über ins Mittagessen. Es wird eine vegetarische Suppe und Bratwurst geben, natürlich ausreichend zu trinken. Ab 13.30 Uhr wird das Lehndorfer Salonorchester aufspielen. Wolfgang, Wolfgang, Wolfgang, Heinz, Manfred und Doris spielen anglo-amerikanische Folksongs, Schlager der 50er- und 60er-Jahre, Irish-Folk, Seemannslieder unter anderem mit Gitarre, Mandoline, Banjo, Akkordeon, Teekistenbaß und Geige. Dazu wird es – gewissermaßen als Nachtisch zum Mittagessen – Kaffee und Kuchen geben. Mancherlei Spiele warten auf der Wiese auf große und kleine Kinder sowie spielfreudige Menschen. Wer noch einen Programmpunkt beisteuern kann, sei herzlich dazu eingeladen. Unter dem Motto „Don Camillo gegen Pepone“ treten wie immer Vertreter der Bürgergemeinschaft gegen Vertreter der Kirchengemeinde zum Indiaca-Duell an. Das Spiel wird diesmal etwas früher schon um 15.00 Uhr beginnen. Das Aufräumen wird gegen 16.00 Uhr beginnen.
Grundstein der St.-Markus-Kirche

Vor 20 Jahren wurde der Grundstein der St.-Markus-Kirche gelegt

Lehndorfer Salonorchester

Das Lehndorfer Salonorchester wird zum Gemeindefest musizieren