Suche

Nachricht

14.08.2016 Kategorie: Markus-Diakonie

Patenkind bedankt sich und berichtet über ihr Leben in Indien

Jahresbrief erreichte die Kirchengemeinde St. Markus

Mit der Übernahme einer Kinderpatenschaft trägt die Kirchengemeinde St. Markus dazu bei, dass Kinder zu ihrem Recht auf Schutz, Geborgenheit und ausreichende Versorgung kommen und eine Chance auf Bildung haben. Durch regelmäßige Projektberichte erfahren die Kirchenmitglieder, was mit ihrer Hilfe bewirkt wurde, denn dank dieser Unterstützung wird dieses Hilfsprojekt erst möglich! Darüber hinaus ist die Übernahme der Patenschaft eine schöne Möglichkeit, mehr über das Leben fremder Kulturen und Länder zu erfahren. St. Markus unterstützt seit vielen Jahren ein Mädchen aus einer armen indischen Familie. Mariya John, so der Name der Jugendlichen, hat der Kirchengemeinde jüngst in einem ausführlichen Brief über ihr Leben berichtet. Hier stellen wir den Leserinnen und Lesern das Schreiben im Wortlaut zur Verfügung: Meine lieben Paten,
Ihr Patenkind Mariya John schreibt Ihnen heute wieder einen Brief. Es geht mir gut, und ich hoffe, dass es Ihnen allen auch gut geht.
Ich bin jetzt in der 10. Klasse und lerne gerne, habe hier ja auch alle Möglichkeiten zu lernen.
Zweimal bin ich nach Hause gefahren - während der Schulferien.
Das Weihnachtsfest feierten wir hier mit einem besonderen Gottesdienst. Danach gab es ein weihnachtliches Programm, bei dem ich im Chor sang.
Ich bekam zu Weihnachten neue Kleidung, und meine Familie erhielt eine Geldspende von 300 Rupien. Davon wurden Haushaltsgeräte gekauft.
Ich danke Ihnen sehr herzlich für Ihre Liebe und Ihre freundliche Unterstützung.
Bitte beten Sie für meine Familie. Ich bete auch für Sie alle.
Ihr Sie liebendes Patenkind
Mariya John
Mariya John

Mariya John im Jahre 2016