Ob in Nepal oder Nordindien, überall stößt man auf unzählige weißgetünchte Reliquienschreine Buddhas: Eine goldene Spitze leuchtet in der Abendsonne, das Klingeln vieler Gebetsglocken übertönt das Gemurmel der Pilger, die täglich ihre Runden um den Bodnath Stupa drehen...
Geboren in Lumbini, einem Grenzort zwischen Indien und Nepal, hat Buddha nach seiner Erleuchtung den nordindischen Raum bereist und seine Lehre verbreitet. Über seine zahlreichen Schüler gelangte der Buddhismus nach Nepal und viele andere Regionen im Himalaya und weit darüber hinaus: beispielsweise Sarnath, wo Buddha seine erste Predigt hielt; Bodh Gaya, der Ort seiner Erleuchtung; Nepal, das Ziel vieler tibetischer Buddhisten. Dieser Vortrag der Studiosus-Reiseleiterin Henriette Lavaulx-Vrécourt führt Sie zu einigen der wichtigsten Stationen des Buddhismus in Nordindien und Nepal. Die Veranstaltung wird vom Förderverein Sankt Markus Braunschweig e. V. organisiert. Der Eintritt ist frei. "Nordindien und Nepal - Auf Buddhas Spuren"
Lichtbildervortrag am Freitag, 12. Februar
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Gemeindezentrum St Markus in Braunschweig, Heidehöhe 28
Eintritt: frei
Geboren in Lumbini, einem Grenzort zwischen Indien und Nepal, hat Buddha nach seiner Erleuchtung den nordindischen Raum bereist und seine Lehre verbreitet. Über seine zahlreichen Schüler gelangte der Buddhismus nach Nepal und viele andere Regionen im Himalaya und weit darüber hinaus: beispielsweise Sarnath, wo Buddha seine erste Predigt hielt; Bodh Gaya, der Ort seiner Erleuchtung; Nepal, das Ziel vieler tibetischer Buddhisten. Dieser Vortrag der Studiosus-Reiseleiterin Henriette Lavaulx-Vrécourt führt Sie zu einigen der wichtigsten Stationen des Buddhismus in Nordindien und Nepal. Die Veranstaltung wird vom Förderverein Sankt Markus Braunschweig e. V. organisiert. Der Eintritt ist frei. "Nordindien und Nepal - Auf Buddhas Spuren"
Lichtbildervortrag am Freitag, 12. Februar
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Gemeindezentrum St Markus in Braunschweig, Heidehöhe 28
Eintritt: frei
