Die Frauen der Bahamas haben der diesjährigen Weltgebetstag-Liturgie den Titel „Begreift ihr meine Liebe" gegeben. Die Lieder, die sie für den Gottesdienst ausgewählt haben, sind schwungvoll, fröhlich und voller Calypso-Rhythmen. Der Bibeltext aus dem Johannesevangelium, in dem Jesus seinen Jüngern die Füße wäscht, bringt den Frauen der Bahamas Gottes Liebe nahe. Kirche soll immer als fürsorgliche Gemeinschaft für die Menschen erfahrbar sein.
Trotz der Traumstrände und großen Korallenriffe, der Tauchparadiese und der Kreuzfahrttouristen gibt es auch düstere Schattenseiten. Erschreckend hoch sind die Zahlen zu häuslicher und sexueller Gewalt. Die Bahamas haben eine der weltweit höchsten Vergewaltigungsraten.
Das Weltgebetstag-Team lädt ein zu einem ökumenischen Gottesdienst
am Freitag, 6. März 2015
Beginn: 18 Uhr
Kirche St. Markus, Heidehöhe 28, Braunschweig
Musik: Wolfram Neue und Flötengruppe Der Weltgebetstag ist eine weltweite Basisbewegung christlicher Frauen. Jedes Jahr, immer am ersten Freitag im März, feiern Menschen weltweit den Weltgebetstag. Der Gottesdienst wird jährlich von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet. Diese Frauen sind Mitglieder in unterschiedlichen christlichen Kirchen. Auch in unzähligen Gemeinden in ganz Deutschland organisieren und gestalten Frauen in ökumenischen (=konfessionsübergreifenden) Gruppen den Weltgebetstag. Weltgebetstag – das ist gelebte Ökumene!
am Freitag, 6. März 2015
Beginn: 18 Uhr
Kirche St. Markus, Heidehöhe 28, Braunschweig
Musik: Wolfram Neue und Flötengruppe Der Weltgebetstag ist eine weltweite Basisbewegung christlicher Frauen. Jedes Jahr, immer am ersten Freitag im März, feiern Menschen weltweit den Weltgebetstag. Der Gottesdienst wird jährlich von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet. Diese Frauen sind Mitglieder in unterschiedlichen christlichen Kirchen. Auch in unzähligen Gemeinden in ganz Deutschland organisieren und gestalten Frauen in ökumenischen (=konfessionsübergreifenden) Gruppen den Weltgebetstag. Weltgebetstag – das ist gelebte Ökumene!