16.07.2024
Seit Dezember 2021 unterstützt die St.-Markus-Kirchengemeinde zwei Mädchen in Sri Lanka mit finanziellen Zuschüssen. Diese Patenschaften werden über das christliche Hilfswerk „Kindernothilfe“ organisiert und durchgeführt. Mit monatlich 40 Euro pro Kind fördert die Gemeinde beide Kinder, damit sie das erhalten, was sie für ihre Zukunft dringend brauchen: gesunde Ernährung, medizinische Grundversorgung, Schulbildung und eine gute Portion Selbstbewusstsein. Rasangika wie auch Chatuni sind katholische Christinnen, sie besuchen dieselbe Schule in Sinnapaduwa im Nordwesten der Inselnation und schreiben der Kirchengemeinde jährlich einen Brief, in dem sie über ihr Leben berichten.
Im letzten Jahr wurde die Provinz Puttalam, wo die Patenkinder leben, von einem verheerenden Starkregen getroffen. Häuser und Straßen wurden überflutet und unzählige Menschen standen der Katastrophe hilflos gegenüber. Krankheiten wie das Dengue-Fieber und andere Virusinfektionen breiteten sich aus. Der Direktor musste die Schule über Wochen schließen, bis sie wieder genutzt werden konnte. Doch die beiden jungen Singhalesinnen berichteten auch über angenehme Erlebnisse. So besuchten sie im August ein „Drachenfest“, wo Lenkdrachen hergestellt und geflogen wurden. Ebenfalls erzählten beide Patenkinder von ihren Eindrücken beim Weltkindertag, der groß gefeiert wurde.
Rasangika ist 16 Jahre alt und besucht die zehnte Klasse, die 11-jährige Chatuni ist in der 6. Klasse.
Im Internet können Übersetzungen der Jahresbriefe abgerufen werden: