Suche

Nachricht

19.08.2023 Kategorie: Markus-Gemeinde, Mascherode-Gemeinde

Einschulungsgottesdienst im August

Erstklässlern wurde Gottes Segen zugesprochen

19.08.2023

Vielleicht hat sich der Eine oder die Andere gewundert, warum an einem Sonnabendmorgen um kurz vor neun Uhr ein Trecker mit Gummiwagen vor der Kirche der Südstadt geparkt hat.

Einem guten Brauch folgend wurden die „Kinder aus dem Dorf“ Mascherode mit dem Traktor zum Einschulungsgottesdienst in die Südstadt gebracht. Das war schon etwas ganz Besonderes und vielleicht sollte man diese „Tradition“ beibehalten?

In diesem Schuljahr wurden insgesamt 39 Kinder in zwei Klassen der Grundschule Mascheroder Holz eingeschult. Aber was ist eine Einschulung ohne einen Einschulungsgottesdienst? In der Zeit einer Vakanz gar nicht so selbstverständlich. Umso mehr haben wir uns gefreut, als Prädikant Achim Juny sich bereit erklärt hat, nicht nur die Lieder an der Orgel zu begleiten, sondern auch gemeinsam mit Silvia Hansen, dem Kindergottesdienst-Team aus St. Markus und zwei Erzieherinnen aus dem evangelischen Kindergarten in Mascherode, diesen Gottesdienst zu gestalten.

Der Orgelspieler wurde musikalisch von Maja Rönspeck auf der Querflöte begleitet. Die Eltern konnten auf diese Weise auch Frau Rönspeck kennenlernen. Sie gehört zum neuen Team des Kindergottesdienstes.

Mutig kamen die Erstklässlerinnen und Erstklässler in einem Kreis zusammen, einige begleitet von ihren Geschwistern, und es wurde jedem einzelnen Kind Gottes Segen zugesprochen. Alle Kinder, die eingeschult werden sollten, erhielten zum Ende des Gottesdienstes noch ein kleines Geschenk überreicht.

Mit den Klängen der Musik im Ohr machte sich dann eine fröhliche Schar auf den Weg zur Schule.

Kinder aus Mascherode kamen mit dem Trecker in die Südstadt

Kinder aus Mascherode kamen mit dem Trecker in die Südstadt (Foto: Ulf Harding)

Blick in die St.-Markus-Kirche beim Schulanfängergottesdienst

Blick in die gut besuchte St.-Markus-Kirche beim Schulanfängergottesdienst (Foto: Katrin Fuhrmann)