Mitte Februar setzte der Kirchenvorstand der St.-Markus-Kirchengemeinde die Tradition fort, sich gemeinsam mit den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden für zwei Tage zu einer Klausurtagung zurückzuziehen. Dieses Jahr, so war die Planung, sollte das Angebot in Form eines Einkehrtages stattfinden. Als Ort wurde daher das "Haus der Stille" im Kloster Drübeck (Landkreis Harz) ausgewählt.
Kurzfristig erkrankten jedoch im Vorfeld einzelne Teilnehmende, die sich angemeldet hatten, und auch die Referentin musste absagen. Um das Angebot nicht ausfallen zu lassen, sprang Gemeindepfarrer Hans-Jürgen Kopkow für die Moderatorin in die Bresche und erarbeitete ein Tagungsprogramm. Die Andachten und Gebete, die gemeinsam mit den anderen Besuchern des Klosters gefeiert und gesprochen wurden, bildeten den Rahmen für die Klausurtagung.
Kopkow stellte den Teilnehmenden zu Beginn den Psalm 42 in einer Vertonung von Felix Mendelssohn Bartholdy vor ("Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser"). Der Komponist entwirft in dieser Kantate ein tief empfundenes Bild von Sehnsucht und Suche nach Gott, die in Trost und Gottvertrauen Erfüllung findet.
Im Austausch innerhalb der Gruppe wurde deutlich, dass im Alltag die Sehnsucht nach dem kleinen Glück, nach Erfolg und Zufriedenheit in Beruf und Familie Vorrang hat vor dem alles erfüllenden Streben, Gott ganz nah zu sein. Die Teilnehmenden diskutierten, was den "Lebensweg" ausmacht - ob sich alles auf eigene Entscheidungen gründet oder aber göttliche Fügung dahintersteckt. Was hat der Mensch in der Hand, was liegt in der Hand Gottes? Ein programmatischer Aufsatz von Johannes Bours mit dem Titel: "Der Mensch wird des Weges geführt, den er wählt" wurde intensiv diskutiert.
Wie die Erkenntnisse und Erfahrungen der Diskussionen für die Arbeit im künftigen Pfarrverband und in der Ausgestaltung des Gemeindelebens der Kirchengemeinde St. Markus nutzbar gemacht werden können, war immer wieder Inhalt der Gespräche, die die zehn Mitreisenden in kleinen oder großen Runden führten.
Nachricht
15.02.2014
Kategorie: Markus-Gemeinde
Besinnung mit Blick auf neuen Pfarrverband und eigene Kirchengemeinde sowie Andachten
Mitarbeitende und Kirchenvorstand verlebten Einkehrtage im Kloster Drübeck
Links: www.kloster-druebeck.de