Suche

Nachricht

17.10.2014 Kategorie: Markus-Gemeinde

Der Stille Raum geben - Ein Weg der Kirche im 21. Jahrhundert

Ein Buchtipp von Sigrid Najdzion

„Setz dich hin, sei einfach da – Gott ist immer schon vor dir da.“ Mit diesen Worten wurde die Autorin, die Pastorin Irmgard Nauck, durch einen Pastor in die Meditation eingeführt. Ihr Weg hat sie dahin geführt, in der Kirche der Stille in Hamburg-Altona zu wirken und diese zu gestalten in Zusammenarbeit mit anderen.  Diese anfängliche Aussage spiegelt auch die Haltung wieder, die in diesem Buch zum Ausdruck kommt. Es lädt auf eine offene Art dazu ein, sich auf verschiedene Weise mit der Stille vertraut zu machen. Die Gestaltung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen finde ich sehr berührend.  Auch Wahrnehmungsübungen aus anderen kulturellen Traditionen lernen wir kennen. Die zweite Autorin Anne Gidion ist Pastorin am „gottesdienst institut nordkirche“ in Hamburg. Sie schildert uns in einigen Portraits Beweggründe von Menschen, die den Weg in diese Kirche gefunden haben. In dem angehängten E-Mail-Austausch zwischen den beiden Autorinnen erfahren wir, was sie bewegt in diesem gemeinsamen Buchprojekt. „Immer mehr Menschen suchen nach Spiritualität, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht. Ein evangelische Kirchengemeinde in Hamburg hat einen Weg beschritten, dieser Sehnsucht zu begegnen“,  so heißt es im Klappentext.
Mich spricht das Buch in seiner Lebendigkeit sehr an. Auch Sie sind herzlich eingeladen, die beschriebenen Erfahrungen auf sich wirken zu lassen. ISBN 978 – 3451611247 ; 14,99 Euro
Dieses Buch wurde für Sie entdeckt von Sigrid Najdzion.

Buchtitel