Suche

Nachricht

31.03.2016 Kategorie: Markus-Gemeinde, Markus-Diakonie

Spendenaufruf

Bitte um finanzielle Zuwendungen nötiger denn je

Wie alle wissen, bittet die Kirchengemeinde einmal im Jahr alle Südstädterinnen und Südstädter um eine Extraspende, nicht nur die Gemeindeglieder, sondern vor allem all die anderen, die sich über die Aktivitäten der Gemeinde freuen, aber sonst keine Gelegenheit finden, sie auch finanziell in ihrer Arbeit zu unterstützen. Ihre Extraspenden wird der Kirchenvorstand in diesem Jahr für folgende drei Bereiche der Gemeindearbeit verwenden: 1. für die gemeindliche Konfirmanden- und Jugendarbeit,
2. für die kirchenmusikalische Arbeit
3. für das Diakonieprojekt im polnischen Kwilcz. Wenn Sie nichts weiter auf den Überweisungsträger schreiben, wird ihre Spende entsprechend dem Kirchenvorstandsbeschluss gedrittelt. Sie können Ihre Spende mit einem entsprechenden Vermerk aber auch in Ihrem Sinn ganz anders zweckbestimmen.
Die Kirchengemeinde würde sich freuen, wenn Sie sie in ihren Bemühungen unterstützen könnten und bedankt sich schon im Voraus bei denen, die ihr etwas zukommen lassen. Wenn Sie auf dem Überweisungsträger Ihre Adresse angeben, kann das Gemeindebüro Ihnen eine Spendenquittung zukommen lassen. Warum Spenden notwendig sind Manch einer mag die immer wiederkehrende Bitte um Spenden als nervige Bettelei empfinden und sich fragen, ob das denn überhaupt notwendig sei. Die Antwort lautet kurz und knapp: Mehr denn je. Die Landeskirche sah sich vor Kurzem gezwungen, die Zuweisung von Kirchensteuermitteln an die Kirchengemeinden gesetzlich
neu zu regeln. Der Grundgedanke dabei war: Es kann an die Gemeinden nur ausgeschüttet werden, was der Landeskirche durch ihre Einnahmen zur Verfügung steht. Das bedeutet mit Blick auf St. Markus: Vor 15 Jahren bekamen die Gemeinde fast das Doppelte dessen, was sie mittlerweile bekommt. Nicht nur die Stundenumfänge aller Mitarbeitenden mussten in den letzten Jahren um die Hälfte gekürzt werden, sondern auch die Zuweisung der Sachmittel. Das hat zur Folge, dass die Zuweisungen gerade mal reichen, um die Gehälter der Mitarbeitenden zahlen zu können. Alles andere, also Heizung, Strom, Wasser und alle weitere Gebühren, Abgaben und Sachmittel müssen aus den Kollekten und Spenden finanziert werden. Deshalb freuen sich Kirchenvorstand und Pfarrer über jeden Euro, den Sie der gemeindlichen Arbeit zur Verfügung stellen. Hier finden Sie die Bankverbindung der St.-Markus-Gemeinde:

Postbank Hannover
IBAN: DE89 2501 0030 0018 7903 05

Spenden sind nötiger denn je!