Suche

Nachricht

25.09.2022 Kategorie: Markus-Gemeinde

Patenkind der St.-Markus-Gemeinde

14-jähriges Mädchen berichtet über sein Leben in Schul- und Wohnprojekt in Sri Lanka

23.09.2022

Die Markus-Gemeinde unterstützt über die Kindernothilfe - eines der größten christlichen Kinderhilfswerke Europas - zwei Kinder aus Sri Lanka. Das ältere Mädchen heißt Rasangika Dewmini. Dieses Patenkind wurde 2008 geboren, ist in ein Schulprojekt eingebunden und in einem Wohnheim untergebracht. 

Die Singhalesin schreibt einmal im Jahr über ihr Leben in Sri Lanka, um den Förderern in Europa ein Bild zu verschaffen und Rechenschaft abzulegen. Der neueste, nachfolgend veröffentlichte Brief stammt aus dem Jahr 2022:

Liebe Patentante, lieber Patenonkel,

wie geht es Ihnen? Mir geht es hier bestens. Ich hoffe, es geht Ihnen allen gut.
Wegen Covid-19 konnten wir für etwa sechs Monate nicht zur Schule gehen und wir wurden in die Ferien geschickt. Nun hat der Unterricht aber wieder begonnen.

Während der schulfreien Zeit habe ich meiner Mutter bei ihrer Arbeit geholfen und Blätter der Kokospalme sauber gemacht. Für das Kokosblätter-Putzen kann man in seiner Freizeit ein zusätzliches Einkommen erzielen. Ich habe mir damit Taschengeld verdient. Mit meinen Freunden habe ich auch gespielt.

Mein Vater ist Fischer von Beruf, meine Mutter ist als Lohnarbeiterin in den nahegelegenen Anbauflächen tätig. Durch das Hochwasser wurde unser Haus überflutet.

An den Aktivitäten des ‚Kinderfreundlichen Geschützten Raumes‘ habe ich teilgenommen und war am Programm des Weltkindertages beteiligt. Es gab so viele schöne Angebote, die mich glücklich gemacht haben. Zum Beispiel habe ich Geschenke bekommen und eine Urkunde für ein Bild, das ich gemalt habe. Ich habe ein Sparbuch erhalten und jetzt kann ich Geld auf mein Konto einzahlen. Schokolade, Lutscher und andere Süßigkeiten gab es auch. Vielen Dank für all das. Die Mitarbeiter waren so nett und freundlich zu uns.  Herzlichen Dank für alles und Gott möge euch segnen!

Liebe Grüße

Rasangika Dewmini

Der Projektleiter, Niroshan Pradeep, kommentiert Rasangikas Jahresbrief mit folgenden Anmerkungen:

Rasangika Dewmini hat für ihren Aufsatz über den Weltkindertag einen Preis und für den Kunstwettbewerb eine Urkunde erhalten. Das Weltkindertags-Programm fand an fünf Tagen statt, wobei jedes Kind über unterschiedliche Themen meditieren und sich an ihnen erfreuen konnte. Es gab Veranstaltungen wie Theater, Tanz, Erzählungen, Vorträge und theologische Reflexionenen, die sich mit dem Schutz der Weltmeere beschäftigt haben.

mehr erfahren

Patenkind Rasangika 2022 mit Urkunde und Geschenken

14jähriges Patenkind Rasangika 2022 mit Urkunde und Geschenken

Prämierte Zeichnung

Prämierte Zeichnung