Suche

Nachricht

11.03.2018 Kategorie: Markus-Gemeinde

Beteiligung von 22,24 Prozent

Zwischenergebnis der Kirchenvorstandswahl

Von den neun Gemeindemitgliedern, die sich als Kandidaten zur Kirchenvorstandswahl aufstellen ließen, wurden am Sonntag, 11. März, sechs Personen gewählt. Für folgende Kandidaten stimmten die Wahlberechtigten (in der Reihenfolge der erhaltenen Stimmen):
  • Sigrid Pfeiffer
  • Silvia Hansen
  • Nadine Hartmann
  • Jens Ackermann
  • Margitta Kullik
  • Sabine Riechers-Vogt
Weitere drei Gemeindeglieder wurden durch die Wahl zu Ersatzkirchenverordneten:
  • Nils-Patrick Wiedmann
  • Hans-Thomas Damm
  • Eberhard Stammwitz
Von 1.079 Wahlberechtigten haben 240 ihre Stimme abgegeben, darunter 48 Briefwähler. Die Wahlbeteiligung betrug somit 22,24 Prozent. Natürlich hätten es 100 Prozent sein sollen. Aber auch so ist es ein zufriedenstellendes Ergebnis. Wahlleiter Bernd Lüttge und Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow dankten allen, die am Wahltag zur Wahl gekommen sind oder die Möglichkeit der Briefwahl genutzt haben. Im Gemeindezentrum der St.-Markus-Gemeinde wurde das Ergebnis im Rahmen einer zünftigen "Wahlparty" bekanntgegeben. Dem Wahlvorstand wurde für seinen ehrenamtlichen Einsatz ebenfalls Dank ausgesprochen.

Auf der Kirchenvorstandssitzung am 3. April werden die Mitglieder des amtierenden Kirchenvorstands gemeinsam mit den neu Gewählten noch zwei weitere Personen zur Berufung in den Kirchenvorstand durch den Propsteivorstand benennen.

Sobald diese feststeht, wird die künftige Besetzung des Kirchenvorstands auf der Homepage bekanntgeben. Es ist vorgesehen, im Gottesdienst am 10. Juni die neuen Kirchenvorstände einzuführen und die scheidenden Mitglieder zu verabschieden. (Dieser Beitrag wurde nachträglich um statistische Angaben ergänzt.)

Impressionen von der Wahlparty

Impressionen von der Wahlparty

Impressionen von der Wahlparty (Fotos: Jens Ackermann)