Suche

Nachricht

15.02.2019 Kategorie: Markus-Gemeinde

Frauengesprächsrunde unterwegs

Ziel war die Jakob-Kemenate in der Innenstadt Braunschweigs

Am 22. Januar besuchte die Frauengesprächsrunde mit Partnern die Jakob-Kemenate, ein kleines verborgenes Schätzchen in der Stadt Braunschweig. Stadtführerin Winter führte die Gruppe ehrenamtlich durch dieses moderne Kunst- und Begegnungszentrum. Eine Kemenate aus dem 13. Jahrhundert wurde mutig zu einem Ensemble aus mittelalterlichem Baudenkmal, zeitgenössischer Architektur und moderner Kunst umgebaut beziehungsweise restauriert. Das wohl älteste Gebäude Braunschweigs und die erste Bank Deutschlands wird so als Denkmal und Kulturtreffpunkt erhalten. Hier finden Kunstausstellungen, Lesungen und Musikveranstaltungen statt. Man kann die Räume auch für private Feiern wie Hochzeiten mieten. Winter berichtete umfangreich über die Geschichte des Gebäudes, die Restaurierungsarbeiten und die jetzigen Nutzungsmöglichkeiten. Das Braunschweiger Umfeld mit seinen Besonderheiten und Persönlichkeiten brachte sie den Gästen auf amüsante und interessante Weise nahe. Ein schöner Tag. Dank gilt Kathrin und Klaus Pokorny für die Planung und Vorbereitung. Auch der Abschluss in einem nahe gelegen Restaurant war eine gute Wahl.

Foto: Margarethe Liefner