Suche

Nachricht

30.03.2014 Kategorie: Markus-Gemeinde, Pfarrverband

Die Kirche und die Herzen aufschließen

Vikarin Anne-Lisa Hein begann neuen Ausbildungsabschnitt in der St.-Markus-Gemeinde

Im Rahmen eines Gottesdienstes konnte die St.-Markus-Gemeinde ihre neue Vikarin Anne-Lisa Hein willkommen heißen. Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow, der von der Landeskirche als Mentor ausgewählt wurde, begrüßte die 26-Jährige und überreichte ihr einen Schlüssel. "Hiermit kann man die Kirche und die Gemeinderäume öffnen. In den nächsten Monaten wirst du sicher auch die Herzen vieler Menschen in der Gemeinde und im Pfarrverband aufschließen", zeigte sich Kopkow zuversichtlich. Margitta Kullik überreichte der jungen Frau einen bunten Strauß mit Frühlingsblumen und übermittelte die Grüße des Kirchenvorstands. Hein hat das Theologiestudium an der Georg-August-Universität in Göttingen mit dem Ersten Theologischen Examen abgeschlossen. Das Vikariat ist ein Vorbereitungsdienst, ähnlich dem Referendariat im öffentlichen Dienst. Es ist der zweite Teil der Ausbildung zur Pfarrerin. Ziel des kirchlichen Vorbereitungsdienstes ist der Erwerb theologisch-pastoraler Kompetenz. Hein absolviert ihre Vikariatskurse im Predigerseminar in Rehburg (Landkreis Nienburg/Weser). Studieneinheiten im Seminar wechseln sich mit Phasen ab, in denen sie Erfahrungen im Gemeindealltag sammeln wird. Nach den Osterferien wird die Vikarin zunächst ein Schulpraktikum am Gymnasium Raabe-Schule im Heidberg absolvieren. Ab Juli wird sie ganz in der Gemeinde beziehungsweise im neuen Pfarrverband Braunschweiger Süden tätig sein.

Vikarin Anne-Lisa Hein freut sich über den Blumengruß des Kirchenvorstands
Foto: Jens Ackermann