Suche

Nachricht

15.02.2024 Kategorie: Exclusiv, Markus-Gemeinde, MartinChemnitz-Gemeinde, Mascherode-Gemeinde, Rautheim-Gemeinde

„… durch das Band des Friedens“

Ein Hoffnungszeichen gegen Gewalt und Hass zum Weltgebetstag 2024 aus Palästina

Nach 30 Jahren Weltgebetstag kommt 2024 die Liturgie erneut aus Palästina! Am ersten Freitag im März beten Frauen aus allen christlichen Konfessionen in 170 Ländern der Erde miteinander und füreinander nach einer Liturgie, die in dem jeweiligen Land erstellt wird. Die Gebetsordnung wurde schon vor einigen Jahren geschrieben, da war die Lage im Nahen Osten schon sehr schwierig. Dass nun am 7. Oktober 2023 die Terrororganisation Hamas Israel angegriffen hat, 1000 Menschen getötet und 240 Geiseln genommen hat, löste Entsetzen in der ganzen Welt aus. Wie wird sich die Situation im März 2024 für die christlichen palästinensischen Frauen darstellen?

Die Frauen haben den Weltgebetstags- Gottesdienst unter das Motto „…durch das Band des Friedens“ gestellt. Das Motto bezieht sich auf den Brief des Paulus an die Gemeinde in Ephesus. „Führt euer Leben so, dass es dem entspricht, wozu Gott euch berufen hat: Voller Demut, Freundlichkeit und Geduld. Ertragt euch gegenseitig in Liebe. Der Friede ist das Band, das euch alle zusammenhält (Eph 4,1-7)“. Die Sehnsucht nach Frieden ist nicht nur den Christinnen im Heiligen Land eine Herzensangelegenheit. Wir werden von drei Frauen hören, unter welch sehr schwierigen Bedingungen sie ihr Leben gestalten. Christinnen bewahren immer noch den Schlüssel zu ihrem Haus, aus dem sie einst vertrieben wurden, in der Hoffnung, eines Tages dorthin zurückkehren zu können.

Herzliche Einladung zum ökumenischen Weltgebetstags-Gottesdienst am Freitag, 1. März 2024, um 18.00 Uhr in der St.-Markus-Kirche.

Wir wollen für Frieden für Palästina beten und die Frauen mit unseren Kollekten unterstützen.

Weltgebetstag 2024

...durch das Band des Friedens

Weltgebetstag 2024

Weltgebetstag 2024