Suche

Nachricht

08.01.2015 Kategorie: Markus-Gemeinde, Markus-Kindergottesdienst, Markus-Diakonie

Kindergottesdienst empfing "Heilige drei Könige" mit Gefolge

Sternsinger der römisch-katholischen Nachbargemeinden sammelten Geld für Kinder, die auf den Philippinen Not leiden

Der Kindergottesdienst der St.-Markus-Gemeinde bekam am Donnerstag, 8. Januar, Besuch: acht Sternsinger der römisch-katholischen Nachbargemeinden hatten sich auf den Weg gemacht. Wenn die Sternsinger in den ersten Tagen des Jahres 2015 den Segen Gottes zu den Menschen bringen und Spenden für Kinder in Not sammeln, richten sie den Blick besonders auf Kinder, die auf den Philippinen unter Mangel- und Unterernährung leiden. Denn weltweit hat jedes vierte Kind nicht genug zu essen oder ist einseitig ernährt. Dieser Mangel hat gravierende Folgen: Die betroffenen Kinder können sich nicht gesund entwickeln und sind anfälliger für Krankheiten. Die Sternsinger feierten gemeinsam mit den Kindergottesdienstkindern eine Andacht, bevor sie Lieder sangen und Gedichte aufsagten. Zum Ablauf gehörte auch, dass der traditionelle Sternsinger-Segen "20*CMB+15" (Christus mansionem benedicat, Christus segne dieses Haus) auf die Tür geschrieben wurde. Die St.-Markus-Gemeinde lud alle anwesenden Kinder abschließend zu einem "Königsbankett" mit den Restbeständen an Weihnachtsplätzchen und Tee ein. Kindergottesdienst-Leiterin Annegret Kopkow dankte den Gästen für die ökumenische Zusammenarbeit.

Die Sternsinger zu Gast in St. Markus

Segen der Sternsinger: "Christus mansionem benedicat" (Christus segne dieses Haus)

Festmahl für die Heiligen drei Könige

Motto der Aktion: Segen bringen, Segen sein

Fotos: Hans-Jürgen Kopkow