Suche

Nachricht

16.03.2014 Kategorie: Markus-Gemeinde, Markus-Musik

Konzert am Sonntag 16. März, 18.00 Uhr

Das Elfenorchester stellt sich vor

Warum Elfenorchester? Ganz einfach: Elfi heißt schließlich die Gründerin des Ensembles! Die sieben Frauen und Männer an den Instrumenten, dazu zwei Zuhörer, kommen aus verschiedenen Orten zwischen Helmstedt und Baddeckenstedt. Sie treffen sich schon seit vier Jahren (oder länger?) und musizieren just for fun: vorzugsweise Barockmusik und Folklore, besonders gern Klezmer. Die musikalische Begeisterung ist dabei recht unterschiedlich ausgeprägt – die einen bevorzugen es, nach Noten zu spielen, andere improvisieren auch gern: am E-Piano und an der Geige, dem Cello und den Blockflöten – und last but not least – an den Gitarren! Die Gruppe trifft sich etwa vierteljährlich, meist sonntags zum Kaffee; es wird erzählt und gelacht, und dann werden die Instrumente ausgepackt. Diese „internen" musikalischen Begegnungen machten den Beteiligten bislang viel Spaß! Doch am Sonntag, 16. März, im Abendgottesdienst in St. Markus musizieren die Aktiven zum ersten Mal „öffentlich", spielen Musik von Henry Purcell und Georg Friedrich Händel sowie zwei Klezmer-„Standards". Der Pianist und begeisterter Organist begleitet zudem die Kirchenlieder. Das Elfenorchester ist gespannt, ob die Aufregung nicht die Begeisterung raubt, und ob es bei den Gottesdienst-Besuchern Anklang und Resonanz findet!? Konzert des Elfenorchesters im Abendgottesdienst
Sonntag, 16. März
Beginn: 18 Uhr
Kirche St. Markus in der Südstadt, Braunschweig

Elfenorchester
Foto: privat