Im Ostflügel der Hauptkapelle befindet sich das neue Kolumbarium, das zu Beginn der Sommerzeit auf dem Hauptfriedhof durch Pröpstin Uta Hirschler, Pfarrer Christoph Berger und Pfarrer Klaus Meyer eröffnet wurde. Das historisierende Gewölbe wurde saniert und hier der Urnenraum eingerichtet. Er wirkt durch die vielen Fenster mit ihren bunten Mustern hell und einladend. Wessen Angehörige, Freunde oder Bekannte hier ihre letzte Ruhe finden, kann drinnen verweilen und gedenken. Sitzbänke sind den sechs Urnenwänden in Natursteinoptik zugeordnet. Es wird die Möglichkeit geben, ein Licht an der Grabkammer anzubringen.
Andernorts gibt es diese Bestattungsart schon lange. Auf dem Hauptfriedhof ist hier nun ein hochwertiges Angebot entstanden. Die einzelnen Urnennischen sind mit Buchenholz ausgekleidet und werden mit individuell zu gestaltenden Namensplatten verschlossen.
Mit dem neuen Angebot wächst die Vielfalt an Formen und Gestaltungen letzter Ruhestätten auch auf dem Hauptfriedhof. Das entspricht den Bedürfnissen vieler Menschen unserer sich verändernden Welt und hilft hoffentlich auch, mit der Anfechtung des Todes umzugehen. So bleibt zu hoffen, dass das Kolumbarium ein Ort wird, der auch unsere christliche Hoffnung weiterträgt, dass durch Christus dem Tod die Macht genommen ist.
Nachricht
07.09.2015
Kategorie: Markus-Gemeinde