Frauen aus Kuba haben die Liturgie für den Weltgebetstag 2016 geschrieben und sie unter das Motto gestellt: „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf." (Mk 10, 13-16). Frauen auf Kuba sind gleichberechtigt, es ist erwünscht, dass sie einer bezahlten Erwerbsarbeit nachgehen. Fast 49% aller Parlamentarier sind Frauen. Bei Universitätsabsolventen sind sogar 62% weiblichen Anteils. Davon können Frauen in anderen Ländern nur träumen. Der Großteil der Bevölkerung bekennt sich zur römisch-katholischen Konfession, die nächst größere Gruppe sind Potestanten. Große Anerkennung findet die Kirche in ihrem Engagement für Menschen, die unter den jetzigen Verarmungsprozessen leiden. Sie sind den steigenden Lebenshaltungskosten völlig ausgeliefert.
Die Kubanerinnen, die das Motto „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf“ gewählt haben, betonen: Kinder stehen auch für diejenigen, die von der Gesellschaft nicht so gleich wahr-genommen werden wie Menschen mit Behinderung, Trauernde und Alte. Für alle gilt die gute Nachricht: Gott ist die Liebe und er empfängt uns mit offenen Armen.
Gottesdienst zum Weltgebetstag 2016
Kirche St. Markus in der Südstadt, Braunschweig
Heidehöhe 28
Freitag, 4. März
Beginn: 18 Uhr
Kirche St. Markus in der Südstadt, Braunschweig
Heidehöhe 28
Freitag, 4. März
Beginn: 18 Uhr