Suche

Nachricht

02.09.2018 Kategorie: Markus-Gemeinde

„Nagelprobe" war Herausforderung

Rückblick auf Klausurtagung: Kirchenvorstände trafen sich in Schladen

Ende August reisten 17 Kirchenvorstände und Mitarbeiterinnen der Kirchengemeinden St. Markus (Südstadt) und Mascherode und zu einer Klausurtagung nach Schladen. Es war das erste Arbeitstreffen, zu dem sich die in diesem Jahr gebildeten Kirchenvorstände zusammenfanden. Unter der Leitung von Anette von Hagen (Mascherode) und Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow, der für beide Gemeinden zuständig ist, absolvierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm.

Neben Überlegungen zum jeweiligen Selbstbild als kirchenleitendes Gremium gab es auch geistliche Impulse. Dazu übte sich die Gruppe an der Technik des „Bibelteilens". Darüber hinaus überraschte eine Einheit zum „aktiven Zuhören". Die Dynamik innerhalb und zwischen den Teams konnten die Teilnehmer an zwei Übungen erfahren – als besonders spannend erwies sich die „Zollstock"-Übung. Diese führte zu Frustration und damit zu leichten Aggressionen in den Gruppen. Als weitere Herausforderung an die Teamfähigkeit stellte sich die sogenannte "Nagelprobe" heraus.

Die Eindrücke und Ergebnisse der Klausurtagung werden sicher in die künftige Arbeit der Vorstände einfließen. » Bilder von der Klausur

Bestanden die "Nagelprobe": Kirchenvorstände aus der Südstadt...

...und aus Mascherode (Fotos: Annegret Kopkow)