Über 500 Jahre Reformation, 450 Jahre Landeskirche Braunschweig:
Was wird wohl aus unserem Handeln heute übrigbleiben und worüber reden Menschen, wenn sie in 500 Jahren an uns denken? In einer immer dichter werdenden Zeit sind wir immer wieder gefordert, Entscheidungen „hier und jetzt“ zu treffen: Sinnvoll, verantwortungsvoll, nachhaltig. Beim größten Bläsertreffen der Landeskirche vom 8. bis 10. Juni 2018 in Braunschweig unter dem Leitwort „hier und jetzt“ geht es um genau diese Fragen. Unter einem leicht angepassten Motto stellen die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores der St.-Markus-Gemeinde schon am 15. April Musik und Lieder zum Thema vor. Erleben Sie „schon jetzt und hier“ mit etwa 15 Musizierenden einen kleinen Vorgeschmack auf den Landesposaunentag - mit dann rund 400 Bläserinnen und Bläsern. Sonntag, 15. April 2018
Musikalischer Abendgottesdienst in der St.-Markus-Kirche
Heidehöhe 28, 38126 Braunschweig-Südstadt Beginn: 18:00 Uhr
Ausführende: Posaunenchor Braunschweig - St. Markus in der Südstadt, Leitung: Ronald Schrötke
Worte: Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow
Was wird wohl aus unserem Handeln heute übrigbleiben und worüber reden Menschen, wenn sie in 500 Jahren an uns denken? In einer immer dichter werdenden Zeit sind wir immer wieder gefordert, Entscheidungen „hier und jetzt“ zu treffen: Sinnvoll, verantwortungsvoll, nachhaltig. Beim größten Bläsertreffen der Landeskirche vom 8. bis 10. Juni 2018 in Braunschweig unter dem Leitwort „hier und jetzt“ geht es um genau diese Fragen. Unter einem leicht angepassten Motto stellen die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores der St.-Markus-Gemeinde schon am 15. April Musik und Lieder zum Thema vor. Erleben Sie „schon jetzt und hier“ mit etwa 15 Musizierenden einen kleinen Vorgeschmack auf den Landesposaunentag - mit dann rund 400 Bläserinnen und Bläsern. Sonntag, 15. April 2018
Musikalischer Abendgottesdienst in der St.-Markus-Kirche
Heidehöhe 28, 38126 Braunschweig-Südstadt Beginn: 18:00 Uhr
Ausführende: Posaunenchor Braunschweig - St. Markus in der Südstadt, Leitung: Ronald Schrötke
Worte: Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow