Im November 2019 fuhren die Vorstände der Kirchengemeinden aus Mascherode und aus St. Markus (BS-Südstadt) in den Harz. Das Evangelische Zentrum im Kloster Drübeck (bei Ilsenburg am Fuße des Brockens) war das Ziel der 18-köpfigen Reisegruppe, die an zwei Tagen von den Vorsitzenden Anette von Hagen (Mascherode) und Sigrid Pfeiffer (Südstadt) sowie von Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow angeleitet wurde.
Die Runde beschäftigte sich unter anderem mit der Frage, wie dem religiösen Suchen moderner Menschen eine Heimat gegeben werden kann. Anfangs tauschten sich die Mitglieder über verschiedene Gottesbilder aus und stellten sich im Laufe der Tagung der Frage, ob eine Religion, die ohne ein festes Gottesbild auskommt, dem Leben eine ethische Ordnung verleihen kann. Vielen wurde rasch klar, dass sich dieses Thema als viel theologischer darstellte, als es anfangs schien.