Suche

Nachricht

15.05.2017 Kategorie: Markus-Gemeinde, Markus-Musik

Rückschau: Abschied von Solid Brass

Fanfarencorps gab letztes Konzert in der St.-Markus-Kirche

Im April hat sich das Fanfarencorps Solid Brass mit seinem letzten Konzert in der St.-Markus-Kirche verabschiedet. Hier ein Auszug aus dem kurzen Grußwort von Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow: „Wer es hörte, dass Ihr aufhört, konnte es nicht glauben. Und doch ist es so. Der Entschluss aufzuhören fiel Euch nicht leicht. Aber Ihr habt gute Gründe und das Recht nach all der Arbeit in den Ruhestand zu gehen und auch mal Zeit für was Anderes zu haben. So viele Jahre wart Ihr der Sound der Südstadt, immer wieder auch in Eurer Kirche. Unzählige Auftritte und Konzerte. Unzähligen begeisterten Zuhörern habt Ihr mit Eurer Musik eine Freude gemacht. Ihr wart ein Stück lebendige Südstadt. Thank you for the music… In der Bibel heißt es: Alles hat seine Zeit. Mit Blick auf Euch könnte man sagen: Laut sein hatte seine Zeit und still sein hat seine Zeit. Hinzukommen hatte seine Zeit und weggehen hat seine Zeit. Anfangen hatte seine Zeit und Aufhören hat seine Zeit … All das und vieles mehr hatte seine Zeit. Und mit dem heutigen Tag ist klar: Auch Solid Brass hatte seine Zeit. Wie wird es für Euch weitergehen? Schauen wir mal Hermann Hesse hat es in seinem Gedicht „Stufen“ so gesagt: Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben…

Möge es nicht nur jener Zauber sein, der Euch beschützt und der Euch hilft, zu leben. Möge es auch Gott.“
Fanfarencorps

Fanfarencorps "Solid Brass" bei seinem letzten Auftritt