02.11.2020
Im September haben die ersten drei Kindergruppen in der St.-Markus-Gemeinde in der Südstadt ihre Pfadfinder-Arbeit aufgenommen. Das Interesse daran war dabei erfreulicherweise deutlich größer, als im Vorfeld erwartet worden ist. Leider schränkt die aktuelle Situation auch die Jugendarbeit ein: Solange die 7-Tage-Inzidenz über 50 liegt, dürfen durch das Hygienekonzept keine Veranstaltungen in Präsenz stattfinden. Damit aber die Motivation nicht einschläft, werden die Treffen ersatzweise online oder als über den ganzen Tag angebotene Mini-Aktionen („Briefgruppenstunden“) stattfinden.
In den ersten Gruppenstunden haben sich die Pfadfinder in allen drei Gruppen vor allem gegenseitig auf spielerische Weise kennengelernt und Gruppennamen (Otter, Steinadler und Wölfe) gewählt. Nach mehreren Partien Wikingerschach haben die Pfadfinder dann gelernt, was denn überhaupt ein Pfadfinder ist und woran man ihn erkennt. Auch der erste Kontakt mit Zeltmaterial hat im geschützten Rahmen vor dem Gemeindehaus stattgefunden. Mit dem Herbstanfang wurden dann mit Kastanien Figuren und Kerzenhalter gebastelt. Die Wölfe haben sogar schon ihre ersten Schnitz-Versuche unternommen...
Termine
Die Gruppenstunden finden jeden Mittwoch im Gemeindehaus der St.-Markus-Gemeinde statt
Jahrgang 2013-2014: die türkisen Otter (17.00 Uhr bis 18.00 Uhr)
Jahrgang 2012: die grünen Steinadler (17.00 Uhr bis 18.30 Uhr)
Jahrgang 2009-2011: die schlauen, blauen Wölfe (18.30 Uhr bis 20.00 Uhr)
Die Gruppenstunden sind aufgrund der aktuellen Lage bis auf weiteres ausgesetzt!
Wer älter ist und Spaß an Kinder- und Jugendarbeit hat, kann die Pfadfinder gerne ansprechen. Bei Interesse, aufgrund der hohen Nachfrage, vor der ersten Gruppenstunde bitte anmelden.
.
.