In einem Gottesdienst am Sonntag zwischen Himmelfahrt und Pfingsten verabschiedete sich Vikarin Anne-Lisa Hein von der St.-Markus-Gemeinde, nachdem sie ihren zweijährigen Vorbereitungsdienst erfolgreich abgeschlossen hat. Der Posaunenchor unter der Leitung von Ronald Schrötke gestaltete die Andacht musikalisch, wobei die scheidende Predigerin es sich nicht nehmen ließ, selbst an der Trompete mitzuwirken.
Thematisch stellte Hein in den verschiedenen Teilen des Gottesdienstes die Verheißung des Heiligen Geistes in den Mittelpunkt: "Jesus wurde vom Tod auferweckt und ist zu Gott in den Himmel zurückgekehrt. In dieser Situation fühlen sich die Anhänger Jesu in ihrer Angst und Unsicherheit allein gelassen." Seine Zusage, dass Jesus durch seinen Geist immer und überall bei ihnen ist und sie zu trösten vermag, vergessen sie. In der Epistel, die der Predigt zugrunde lag (Eph. 3, 14-21), werde um den Geist gebeten. Auch uns heutigen Christen fehle dann und wann der Glauben, uns der existierenden Gegenwart Gottes zu versichern.
Die Gemeinde konnte mit dem Lied "O komm, du Geist der Wahrheit" in die Bitte um den Heiligen Geist einstimmen. Nach der Predigt spielte der Posaunenchor eine Choralkomposition zu diesem Lied, um seinerseits auf die Erwartung des Trösters hinzuweisen. Diese Musik, die wie die Eröffnungsintrade von Traugott Fünfgeld (*1971) geschrieben wurde, richtet den Blick schon auf den Pfarrverbandsgottesdienst am Pfingstmontag, wo die vereinigten Bläserchöre diese Tonsätze erneut zu Gehör bringen werden.
Im Rahmen eines Grußwortes bedankte sich Ruth Meeske, die Vorsitzende des Kirchenvorstands, bei Anne-Lisa Hein für ihre motivierte Mitarbeit in der Kirchengemeinde und im Pfarrverband. Pfarrer und Mentor Hans-Jürgen Kopkow erinnerte an die erfreuliche Entwicklung, die die junge Frau im Vikariat durchlaufen hat. Hein ihrerseits bedankte sich in einer kurzen Ansprache für alles Wohlwollen und Herzlichkeit, das ihr entgegengebracht wurde.
Ab Juni wird die Theologin ein einjähriges Auslandsvikariat in Namibia antreten.
Nachricht
08.05.2016
Kategorie: Markus-Gemeinde